Die kanadische Bank RBC hat sich Siemens Energy mal genauer unter die Lupe genommen und ist überzeugt: Da geht noch mehr! Besonders die Auftragsflut treibt die Kursfantasie an.
Siemens Energy Aktie Chart
Siemens Energy: Auftragsbücher voll!
Wow, das ist stark! Siemens Energy hat Aufträge in seinen Büchern im Wert von 136 Mrd. Euro! Das ist Rekord. Und so könnte es weitergehen: Das Book-to-Bill liegt bei 1,7.
Das heißt: Für jede Rechnung, die Siemens Energy schreibt, gehen 1,7 neue Bestellungen ein. Das deutet auf ein starkes Wachstum hin, da mehr Aufträge eingehen, als abgearbeitet werden.
Im Ergebnis: Die Auftragsbücher werden immer dicker. Alleine in Q3/25, das im Juni endete, kamen Aufträge im Wert von 16,6 Mrd. Euro hinzu. Mal einen Vergleich: Ein Jahr zuvor waren es „nur“ 10,3 Mrd. Euro.
RBC sieht Kurspotenzial bei Siemens Energy
RBC stuft die Aktie von Siemens Energy mit „Outperform“ ein. Das heißt: Die Aktie wird sich besser entwickeln als der Markt. Mit dem neuen Kursziel von 130 Euro ergibt sich ein Upside-Potenzial von mehr als 20 Prozent!
Siemens Energy: Ein Risiko gibt es
Es sieht wirklich toll aus: Der Umsatz steigt und Siemens Energy ist seit letztem Geschäftsjahr endlich wieder in der Gewinnzone. Es gibt nur eine kleines Risiko: Das KGV ist mit über 100 sehr hoch. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Gewinne in das KGV reinwachsen. Unwahrscheinlich ist das nicht.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.