Siemens Energy nach Rekordhoch: Darum könnte der Höhenflug weitergehen!

Vor zwei Jahren stürzte Siemens Energy unter 10 Euro ab. Diese Woche hat sie mit 110 Euro ein Rekordhoch erreicht. Und der Höhenflug setzt sich fort!

Auf einen Blick:
  • RBC stuft Kursziel nach oben
  • Auftragsbücher werden immer voller
  • Siemens Energy in Gewinnzone
  • KGV ist sehr hoch

Die kanadische Bank RBC hat sich Siemens Energy mal genauer unter die Lupe genommen und ist überzeugt: Da geht noch mehr! Besonders die Auftragsflut treibt die Kursfantasie an.

Siemens Energy Aktie Chart

Siemens Energy: Auftragsbücher voll!

Wow, das ist stark! Siemens Energy hat Aufträge in seinen Büchern im Wert von 136 Mrd. Euro! Das ist Rekord. Und so könnte es weitergehen: Das Book-to-Bill liegt bei 1,7.

Das heißt: Für jede Rechnung, die Siemens Energy schreibt, gehen 1,7 neue Bestellungen ein. Das deutet auf ein starkes Wachstum hin, da mehr Aufträge eingehen, als abgearbeitet werden.

Im Ergebnis: Die Auftragsbücher werden immer dicker. Alleine in Q3/25, das im Juni endete, kamen Aufträge im Wert von 16,6 Mrd. Euro hinzu. Mal einen Vergleich: Ein Jahr zuvor waren es „nur“ 10,3 Mrd. Euro.

RBC sieht Kurspotenzial bei Siemens Energy

RBC stuft die Aktie von Siemens Energy mit „Outperform“ ein. Das heißt: Die Aktie wird sich besser entwickeln als der Markt. Mit dem neuen Kursziel von 130 Euro ergibt sich ein Upside-Potenzial von mehr als 20 Prozent!

Siemens Energy: Ein Risiko gibt es

Es sieht wirklich toll aus: Der Umsatz steigt und Siemens Energy ist seit letztem Geschäftsjahr endlich wieder in der Gewinnzone. Es gibt nur eine kleines Risiko: Das KGV ist mit über 100 sehr hoch. Da bleibt nur zu hoffen, dass die Gewinne in das KGV reinwachsen. Unwahrscheinlich ist das nicht.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)