Siemens Energy-Aktie: Zu hohe Erwartungen?

JP Morgan stuft Siemens Energy als neutral ein und hält an einem Kursziel von 91,50 Euro fest, was eine deutliche Korrekturpotenzial signalisiert.

Auf einen Blick:
  • Aktie notiert 109 Prozent über Jahresanfang
  • Kursziel von JP Morgan bei 91,50 Euro
  • Neutrale Einstufung trotz vorhandener Chancen
  • Erwartung konservativer Prognosen vom Unternehmen
  • Weitere Entwicklung von KI-Rechenzentren abhängig

Im Zuge des KI-Booms und vielleicht ein wenig beeinflusst von neuen Impulsen im Wasserstoffbereich trieb es die Siemens Energy-Aktie kürzlich mal wieder in neue Höhen. Bis auf rund 110 Euro konnte das ohnehin schon gutgelaufene Papier zulegen, eher es schließlich zu dezenten Gewinnmitnahmen kam.

Am Montagmorgen lag der Kurs von Siemens Energy noch bei 106,15 Euro und damit satte 109 Prozent über dem Kurs von Anfang Januar. Da stellte sich manche einer vielleicht schon die Frage, ob wir es hier nicht schon mit einer Überbewertung zu tun haben. Solche Gedanken scheint sich auch die US-Bank JP Morgan zu machen.

Siemens Energy: Nüchterne Aussichten?

In einer neuerlichen Studie konnten die Analysten des Geldhauses sich zu nicht mehr als eine neutralen Einschätzung hinreißen lassen. Das Kursziel blieb unverändert bei 91,50 Euro und stellt damit nun noch eine recht deutliche Korrektur in Aussicht. Dabei werden dem Unternehmen Chancen nicht grundsätzlich abgesprochen.

Siemens Energy Aktie Chart

Allerdings rechnet JP Morgan zu Kapitalmarkttag und den nächsten Geschäftszahlen mit eher kondervativen Prognosen seitens Siemens Energy. Jene könnten zwar letztlich übertroffen werden, doch vorsichtige Schätzungen könnten an der Börse auch zu einer gewissen Enttäuschung führen. Denn eingepreist wurden bereits manche Höhenflüge auf fundamentaler Seite.

Große Erwartungen

Die weitere Kursentwicklung bei Siemens Energy dürfte also schwer von den Erwartungen abhängen und insbesondere davon, ob jene zwischen Bullen und Konzernführung allzu weit auseinandergehen. Gleichwohl werden die Börsianer auch weiterhin das Thema KI-Rechenzentren im Auge behalten. Solange dort regelmäßig neue Projekte mit schwindelerregendem Strombedarf angekündigt werden, muss die Rallye von Siemens Energy noch längst nicht zwingend an ihrem Ende angekommen sein.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)