Nach Unternehmen oder News suchen

Siemens Energy-Aktie: Zeit für Verkäufe?

Trotz starker Netzgeschäftsaussichten sieht JP Morgan die Siemens-Energy-Bewertung nach Kursrally als ausgeschöpft an. Asiatische Konkurrenz erhöht den Druck.

Auf einen Blick:
  • Asiatische Anbieter holen im Netzgeschäft auf
  • JP Morgan bewertet Aktie nach Rally als neutral
  • Aktie verlor fast 3 Prozent durch Gewinnmitnahmen
  • Fundamentale Geschäftsentwicklung bleibt positiv

Die Aktie von Siemens Energy gehört im laufenden Jahr zu den Top-Performern an den hiesigen Märkten. Zu verdanken ist dies zu weiten Teilen den hervorragenden Aussichten im Netzgeschäft. Daran hat sich nach Ansicht der Analysten von JP Morgan grundsätzlich auch wenig geändert.

In einer frisch veröffentlichten Studie sprechen die Experten von einer weiterhin enormen Nachfrage nach der entsprechenden Technik, und das weltweit. Allerdings wird auch prognostiziert, dass asiatische Anbieter aufholen und damit den Wettbewerbsdruck maßgeblich erhöhen dürften. Damit im Hinterkopf wird die Bewertung von Siemens Energy nach enormen Kurssprüngen langsam doch als einigermaßen ausgeschöpft angesehen.

Gewinnmitnahmen setzten Siemens Energy zu

Unverändert lässt sich JP Morgan nur zu einem neutralen Ausblick hinreißen; ein konkretes Kurszel wurde nicht genannt. Den Anlegern scheint es aber schon zu reichen, um etwas vorsichtiger zu werden und am Mittwoch ließen sich deutliche Gewinnmitnahmen beobachten. Der Aktienkurs fiel um 2,9 Prozent auf 91,76 Euro zurück und entfernte sich weiter vom 52-Wochen-Hoch bei 104,85 Euro.

Die Siemens Energy-Aktie erreicht damit in etwa den niedrigsten Stand seit vier Wochen und sendet auch charttechnisch dezente Warnsignale aus. Dass manch einer da noch Kasse machen möchte, ehe es zu spät ist, ist erstmal nachvollziehbar. Abseits der vagen Sorge um Korrekturen gibt es aber wenig, was für einen anhaltenden Abwärtstrend sprechen würde.

Siemens Energy bleibt auf Kurs

Das Wachstum bei Siemens Energy konnte sich zuletzt munter fortsetzen und selbst die Krisentochter Gamesa schreibt deutlich geringere Verluste. Zwar lässt sich trefflich darüber diskutieren, wie viel zukünftiges Wachstum im Titel bereits eingepreist ist. Doch solange es fundamental aufwärts geht, wird der Aktienkurs diesem Beispiel sehr wahrscheinlich folgen. Korrekturen können daher auch eine Einstiegschance sein, wenngleich sich Garantien leider nie aussprechen lassen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 21. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x