Das US-Analysehaus Bernstein Research bestätigte zum Wochenstart die Einstufung Underperform mit einem Kursziel von lediglich 37 Euro für die Siemens-Energy-Aktie. In einer aktuellen Studie beleuchtete Analyst Nicholas Green die Aussichten der europäischen Investitionsgüterindustrie für das zweite Halbjahr 2025. Für Siemens Energy sieht er eine nahende Sättigung der Auftragslage, nachdem das Unternehmen in den vergangenen Quartalen stark von Großprojekten und Infrastrukturaufträgen profitiert hatte.
Siemens Energy Aktie Chart
Green geht davon aus, dass die Phase überdurchschnittlicher Auftragseingänge allmählich endet und sich das Geschäft ab dem Kapitalmarkttag im November wieder normalisiert. Dies dürfte mittelfristig Einfluss auf die Margen und die Wachstumserwartungen haben.
Trotz der skeptischen Analystenmeinung zeigt die Aktie derzeit technische Stabilität, was auf eine gewisse Widerstandskraft der Anleger hinweist. Der Markt wartet auf neue Impulse, sowohl aus Auftragsprojekten als auch vom strategischen Ausblick des Unternehmens. Fazit: Kurzfristig stabil, mittelfristig Beobachtung der Normalisierung notwendig.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 09. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.