Die Siemens-Energy-Aktie zeigt sich weiter schwach und notiert zunehmend unterhalb der 50-Tagelinie – ein charttechnisches Warnsignal. Gründe sind vor allem die jüngsten Rücksetzer nach einer starken Rally seit dem Frühjahr. Anleger verarbeiten derzeit gemischte Analystenstimmen: Während Bernstein mit Underperform weiter skeptisch bleibt, sehen Deutsche Bank und Goldman Sachs mit Kurszielen von 110 € Potenzial. Belastend wirkt zudem das Fehlen neuer Aufträge oder Impulse, sodass Investoren vorerst abwarten. Charttechnisch könnte die Distanz zur 50-Tagelinie weiteren Verkaufsdruck nach sich ziehen.
Siemens Energy Aktie Chart
200-Tagelinie noch weit entfernt in der Siemens-Energy-Aktie
Während die 50-Tagelinie bei 94 Euro notiert, verläuft die 200-Tagelinie noch weit entfernt vom aktuellen Kurs. Gegenwärtig wird der Wert bei 88,4 Euro gehandelt, die 200-Tagelinie hingegen notiert bei 70 Euro und ist ansteigend. Per Definition ist der Aufwärtstrend so intakt – die Korrektur könnte jedoch andauern.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.