Siemens Energy-Aktie: Da wird einem schwindelig!

Die Bank of America erhöht ihr Kursziel für Siemens Energy auf 150 Euro, während andere Analysten die Rallye bereits als ausgereizt ansehen. Die Aktie kämpft um die 100-Euro-Marke.

Auf einen Blick:
  • Kursziel-Anhebung von 110 auf 150 Euro
  • Aufwärtspotenzial von rund 50 Prozent
  • Aktie nähert sich der 100-Euro-Marke
  • Über 90 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn

Die imposante Rallye von Siemens Energy wird von den meisten Analysten als ausgereizt angesehen. Zwar erkennen die Experten die Chancen, welche in den nächsten Jahren noch auf das Unternehmen warten. Doch sowohl KI-Projekte als auch Infrastrukturpläne in Deutschland werden als eingepreist angesehen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mittlerweile unter den letzten Schlusskursen.

Natürlich gibt es aber auch Ausreißer. Dazu zählt seit Neuesem die Bank of America. Wie „Der Aktionär“ berichtet, hat jene ihr Kursziel für Siemens Energy jüngst von bereits ambitionierten 110 auf nun schwindelerregende 150 Euro erhöht. Dem Papier wird also mal eben ein Aufwärtspotenzial von rund 50 Prozent bescheinigt.

Siemens Energy: Gute Neuigkeiten voraus?

Als Begründung für diese sehr optimistische Prognose führt die Bank of America ins Feld, dass es im November ansehnliche Mittelfristziele zu sehen geben dürfte. Außerdem wird mit einer klaren Ausschüttungspolitik gerechnet, was die Aktie für Anleger schmackhafter machen könnte. Zu guter Letzt gehen die Experten von weiteren Fortschritten bei der noch immer schwachen Windkrafttochter Gamesa aus.

Die Anleger ließen sich von den wohligen Worten nur kurz inspirieren. Am Donnerstag touchierte die Siemens Energy-Aktie für einen kurzen Moment die 100-Euro-Linie, ehe es wieder auf gewohntes Niveau herabging. Dort findet der Titel sich auch am Freitagmorgen mit 98,46 Euro wieder.

Siemens Energy Aktie Chart

Nicht uninteressant

Interessant bleibt die Siemens Energy-Aktie allemal und es lässt sich darüber streiten, ob das Potenzial bereits ausgereizt wurde. Aus charttechnischer Sicht hinterlässt der Titel einen starken Eindruck mit Aufschlägen von über 90 Prozent seit Jahresbeginn und einem stabilen Kurs auf hohem Niveau. Gelingt dauerhaft der Sprung über die Marke von 100 Euro, wäre eine anschließende Rallye zumindest nicht die größte Überraschung. In einem angespannten Marktumfeld scheinen die Anteilseigner aber derzeit noch eher nervös zu sein.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)