Siemens Energy freut sich über eine anhaltend hohe Nachfrage, insbesondere im Bereich der Stromnetze. Das betrifft nicht nur den deutschen und europäischen Markt sowie die USA. Weltweit feiert das Unternehmen Erfolge und soll nun auch bei der Stärkung des Stromnetzes im Irak aushelfen, wie der „Deutschlandfunk“ berichtet.
Das irakische Kabinett verabschiedete kürzlich die Grundsätze für eine entsprechende Kooperation mit Siemens Energy. Helfen soll das deutsche Unternehmen unter anderem dabei, das Netz beständig gegenüber der Sommerhitze zu machen. In der Vergangenheit sorgte jene immer wieder für Störungen. Details über die Zusammenarbeit wurden allerdings noch nich genannt.
Siemens Energy: Zum Wachstum verdammt?
Eine Delegation von Siemens Energy führte bereits Gespräche mit dem irakischen Energieministerium. Über die Gesprächsinhalte ist ebenfalls nichts bekannt. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass entsprechende Projekte sich lohnen werden und der Konzern nicht nur aus reiner Nächstenliebe agiert.
Genau das lässt sich auch in zahlreichen anderen Märkten beobachten. Deutsche Infrastrukturpläne, der KI-Hype und ein allgemein wachsender Energiehunger rund um den Globus sorgen dafür, dass die Auftragsbücher sich munter füllen. Fast schon scheint es, als wäre Siemens Energy zum Wachstum verdammt. Denn ohne Stromnetze nützen auch die besten Kraftwerke nicht viel, auf welche Energiequelle auch immer sie setzen mögen.
Überhitzt?
Siemens Energy Aktie Chart
Trotz solcher Aussichten und regelmäßiger Meldungen über neue Aufträge sowie Kooperationen tut die Aktie von Siemens Energy sich momentan etwas schwer. Ausgehend vom Allzeit-Hoch bei 104,85 Euro setzte der Titel zuletzt auf 90,72 Euro zum Wochenende zurück. Bemerkbar machen sich hier Befürchtungen, dass die Aktie ihren Zenit bereits überschritten haben könnte und Wachstumschancen längst eingepreist wurden. Ob dem tatsächlich der Fall sein mag, das lässt sich aber erst im Nachhinein feststellen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.