Nach der kräftigen Rallye im April fehlen momentan die neuen Impulse, um den Kurs weiter zu bewegen. Der Kapitalmarkttag am 19./20. November 2025, an dem neue strategische Ziele präsentiert werden sollen, und politische Entscheidungen über mögliche Handelszölle sind die Hauptaugenmerke der Investoren. Neue Großaufträge oder positive Nachrichten von Siemens Gamesa, der Windtochter von Siemens, könnten ebenfalls wieder für einen Aufschwung sorgen.
Siemens Energy Aktie Chart
Während des Handels am gestrigen Tag bildete sich ein Bearish Engulfing:
Dabei handelt es sich um ein Candlestick-Umkehrmuster, welches auf eine mögliche kurzfristige Schwäche hinweist. Es ist zu beobachten, wenn der Kerzenkörper des aktuellen Tages den Körper der Vortageskerze komplett umschließt und der Tag negativ verlaufen ist. Dieses Muster signalisiert, dass Verkäufer kurzfristig die Kontrolle übernehmen.
Die Bedeutung eines Musters steigt, wenn es in der Nähe wichtiger Widerstände (wie z. B. 100 €) und zusammen mit einem hohen Handelsvolumen auftritt. Es stellt jedoch kein verlässliches Verkaufssignal dar, sondern ist ein Hinweis, die sich entwickelnde Kursbewegung genau zu beobachten. Ein weiterer negativer Aspekt wäre ein Durchbruch unter die 50-Tagelinie.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.