Am Freitag hatten Gewinnmitnahmen die Siemens-Energy-Aktie bereits an der 100er-Zone scheitern lassen. Die Bewertung wirkt inzwischen ambitioniert: Mit einem erwarteten KGV von circa 65 für 2025 und 34 für 2026 preist der Markt bereits einen deutlichen Ergebnisanstieg ein. Auch das Verhältnis von EV zu Umsatz liegt bei über 2x, was die hohe Erwartungshaltung widerspiegelt.
Siemens Energy Aktie Chart
Die Phantasie im Wert speist sich aus mehreren Quellen:
Zum einen treiben die Kooperation mit Maire und NextChem bei Methanol-Brennstoffzellen und die Absichtserklärung mit Fermi America über 1,1 GW an Kraftwerksausrüstung die Story im Bereich Energie-Infrastruktur voran. Zum anderen unterstützt die jüngst erfolgte Aufnahme in den EuroStoxx 50 die Nachfrage von institutioneller Seite.
Gleichzeitig warnen Analysten: Während die Deutsche Bank weiter ein Kursziel von 110 Euro sieht, bleibt Bernstein Research mit einem Ziel von 37 Euro deutlich skeptisch. Anleger müssen also zwischen Phantasie und Realität abwägen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.