Siemens Energy-Aktie: Test der 100-Euro-Marke – Jetzt verkaufen?

Zum Wochenstart rückt bei Siemens Energy erneut die runde 100-Euro-Marke in den Fokus.

Auf einen Blick:
  • Siemens-Energy-Aktie: Wert testet erneut psychologisch wichtige 100-Euro-Marke
  • Bewertung ambitioniert: hohes KGV 2025 von 65
  • Phantasie durch Wasserstoff, Methanol und KI-Energiebedarf
  • Fermi-Deal bringt zusätzliche Impulse im Kraftwerksgeschäft
  • Analystenlage gespalten: Deutsche Bank optimistisch, Bernstein skeptisch

Am Freitag hatten Gewinnmitnahmen die Siemens-Energy-Aktie bereits an der 100er-Zone scheitern lassen. Die Bewertung wirkt inzwischen ambitioniert: Mit einem erwarteten KGV von circa 65 für 2025 und 34 für 2026 preist der Markt bereits einen deutlichen Ergebnisanstieg ein. Auch das Verhältnis von EV zu Umsatz liegt bei über 2x, was die hohe Erwartungshaltung widerspiegelt.

Siemens Energy Aktie Chart

Die Phantasie im Wert speist sich aus mehreren Quellen:

Zum einen treiben die Kooperation mit Maire und NextChem bei Methanol-Brennstoffzellen und die Absichtserklärung mit Fermi America über 1,1 GW an Kraftwerksausrüstung die Story im Bereich Energie-Infrastruktur voran. Zum anderen unterstützt die jüngst erfolgte Aufnahme in den EuroStoxx 50 die Nachfrage von institutioneller Seite.

Gleichzeitig warnen Analysten: Während die Deutsche Bank weiter ein Kursziel von 110 Euro sieht, bleibt Bernstein Research mit einem Ziel von 37 Euro deutlich skeptisch. Anleger müssen also zwischen Phantasie und Realität abwägen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)