Siemens Energy-Aktie: Starke Woche, Kurs nähert sich neuen Höhen

Die Aktie von Siemens Energy hat in dieser Woche kräftig zugelegt und sich mit einem deut-lichen Aufwärtsimpuls von unter 100 Euro in Richtung neuer Höchststände bewegt.

Auf einen Blick:
  • Siemens Energy zeigt starke Wochenperformance über 8 %
  • Kurs konsolidiert Freitag leicht bei rund 107,45 Euro
  • Analysten Goldman und Berenberg heben Kursziele deutlich an
  • Megatrends KI und Netzausbau treiben Neubewertung voran
  • Operative Aufträge und Partnerschaften untermauern Wachstumserwartungen

Nach dem starken Sprung der Siemens-Energy-Aktie von +4,76 % am Mittwoch und +4,13 % am Donnerstag notiert der Wert am Freitagvormittag bei 107,45 Euro leicht im Minus, bleibt aber klar im positiven Wochentrend.

Die Fantasie wird vor allem durch die Einordnung im Markt getrieben: Der DAX befindet sich auf Rekordkurs, während der Euro-Stoxx-50 ein Allzeithoch erreicht hat – Siemens Energy profitiert als Schwergewicht unmittelbar von diesem Momentum.

Siemens Energy Aktie Chart

Analysten reagierten entsprechend:

Goldman Sachs erhöhte ihr Kursziel auf 124 Euro, Berenberg auf 122 Euro. Begründet wird dies mit einer stark steigenden Nachfrage im Energiegeschäft sowie den globalen Investitionen in Netzausbau, KI-Infrastruktur und nachhaltige Lösungen.

Zusätzliche Unterstützung kommt durch operative Meldungen: Xcel Energy bestellte zehn Siemens-Turbinen, während mit Dewa die zweite Phase eines KI-Controllers gestartet wurde. Siemens Energy steht damit klar im Fokus der Megatrends.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 03. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)