Siemens Energy-Aktie: Stabil auf hohem Niveau – Konsolidierung auf Zeit

Die Siemens-Energy-Aktie präsentiert sich zum Wochenschluss stabil und konnte am Frei-tagvormittag leicht um 0,66 % auf 106,80 Euro zulegen.

Auf einen Blick:
  • Siemens Energy-Aktie: Aktie pendelt stabil um 20-Tage-Linie
  • Überkaufte Strukturen bauen sich sukzessive ab
  • Unterstützung an der 50-Tage-Linie bei 96 Euro
  • Kooperation mit Keppel für CO₂-arme Stromlösungen
  • Aufwärtstrend bleibt trotz Konsolidierung intakt

Die Siemens-Energy-Aktie pendelt der Wert derzeit um die 20-Tage-Linie, nachdem sich die überkaufte Chartstruktur der vergangenen Wochen zunehmend abbaut. Die Umsätze fielen zuletzt moderat aus, was auf eine Phase technischer Konsolidierung hindeutet.

Charttechnisch zeigt sich:

Eine erste Unterstützung liegt bereits an der 50-Tage-Linie bei rund 98.5 Euro, die den mittelfristigen Aufwärtstrend absichert. Nach der starken Performance seit Sommer gönnt sich der Titel damit eine gesunde Verschnaufpause.

Siemens Energy Aktie Chart

Fundamental bleibt das Umfeld stabil. Jüngst wurde bekannt, dass Siemens Energy mit Keppel an kohlenstoffarmen Stromlösungen arbeitet – ein weiteres Signal, dass das Unternehmen seine Position im Bereich grüner Energieinfrastruktur stärkt. Zwar liefert die Berichtssaison aktuell kaum neue Impulse, doch mittelfristig gilt Siemens Energy als einer der Hauptprofiteure der europäischen Energiewende und der steigenden Netzinvestitionen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)