Die Siemens-Energy-Aktie hat eine volatile Handelswoche hinter sich, blieb jedoch übergeordnet im langfristigen Aufwärtstrend, auch wenn die 50-Tagelinie weiterhin unterschritten bleibt. Am 25. August startete der Wert schwächer bei 91,68 € (–1,31 %, 1,46 Mio. Stück). Zum Wochenschluss am 29. August gab die Aktie nochmals 1,84 % nach und schloss bei 90,72 € bei einem Umsatz von 1,43 Mio. Stück.
Siemens Energy Aktie Chart
Charttechnisch bleibt der übergeordnete Aufwärtstrend intakt, auch wenn kurzfristige Schwankungen das Bild prägen.
Analysten liefern gemischte Einschätzungen:
Bernstein sieht weiter Underperform, JPMorgan bleibt neutral. Auf der positiven Seite bekräftigte CLSA ihre Kaufempfehlung, während Deutsche Bank und Goldman Sachs Kursziele von 110 € ausrufen und damit erhebliches Potenzial sehen.
Fazit: Trotz Rücksetzern bleibt der mittelfristige Trend aufwärtsgerichtet. Neue Impulse werden spätestens vom Kapitalmarkttag im November erwartet. Positiv im kurzfristigen Bild wäre ein Rebreak der 50-Tagelinie, dann könnten sich die Bullen aus der Deckung wagen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.