Siemens Energy-Aktie: Das reicht trotzdem nicht!

Der KI-Hype stützt die Siemens-Energy-Aktie – doch das aktuelle Tageshoch am Mittwoch wird wieder ab verkauft.

Auf einen Blick:
  • Siemens-Energy-Aktie: Profitiert von Oracle- und KI-Nachrichten
  • 8. bis 10. September Kursanstieg auf 92,32 €
  • Tageshoch am 10. September bei 94,18 € erreicht
  • Bernstein bestätigt weiterhin Underperform Einschätzung
  • Indexaufnahme am 22. September könnte Impulse liefern

Die Siemens-Energy-Aktie zeigt sich zum Wochenstart stabil und profitiert von der positiven Stimmung im Technologiesektor. Nach den guten Nachrichten von Oracle und dem anhaltenden KI-Hype konnten auch klassische Industrie- und Energiewerte wie Siemens Energy zulegen. So stieg der Kurs am 8. September um 2,19 % auf 89,50 €, gefolgt von einem Anstieg auf 90,98 € (+1,65 %) am 9. September bei erhöhtem Handelsvolumen von knapp zwei Millionen Aktien. Heute, am 10. September kletterte die Aktie weiter auf 92,32 € (+1,47 %), erreichte ein Tageshoch bei 94,18 € und zeigte damit eine solide Erholung. Allerdings weist der Verkauf des Tageshochs weiterhin auf Widerstand hin.

Siemens Energy Aktie Chart

Trotz dieser technischen Stabilisierung bleibt die Analystenstimmung gemischt:

Bernstein bestätigte am 8. September die Einstufung Underperform. Kurzfristig wird die Aktie von den positiven Impulsen im Technologiesektor getragen, während mittel- bis langfristig der Auftragsbestand und strategische Entwicklungen die entscheidenden Treiber bleiben. Auch die anstehenden Indexänderungen zum 22. September könnten zusätzliches Anlegerinteresse generieren.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x