Die Siemens-Energy-Aktie zeigt sich zum Wochenstart stabil und profitiert von der positiven Stimmung im Technologiesektor. Nach den guten Nachrichten von Oracle und dem anhaltenden KI-Hype konnten auch klassische Industrie- und Energiewerte wie Siemens Energy zulegen. So stieg der Kurs am 8. September um 2,19 % auf 89,50 €, gefolgt von einem Anstieg auf 90,98 € (+1,65 %) am 9. September bei erhöhtem Handelsvolumen von knapp zwei Millionen Aktien. Heute, am 10. September kletterte die Aktie weiter auf 92,32 € (+1,47 %), erreichte ein Tageshoch bei 94,18 € und zeigte damit eine solide Erholung. Allerdings weist der Verkauf des Tageshochs weiterhin auf Widerstand hin.
Siemens Energy Aktie Chart
Trotz dieser technischen Stabilisierung bleibt die Analystenstimmung gemischt:
Bernstein bestätigte am 8. September die Einstufung Underperform. Kurzfristig wird die Aktie von den positiven Impulsen im Technologiesektor getragen, während mittel- bis langfristig der Auftragsbestand und strategische Entwicklungen die entscheidenden Treiber bleiben. Auch die anstehenden Indexänderungen zum 22. September könnten zusätzliches Anlegerinteresse generieren.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.