Siemens Energy-Aktie: Partycrasher!

Siemens Energy wird in den Euro Stoxx 50 aufgenommen, doch Analysten warnen vor Überbewertung und senken Kursziele deutlich. Die Aktie verliert bereits stark.

Auf einen Blick:
  • Aufnahme in Euro Stoxx 50 ab 22. September
  • Bernstein Research empfiehlt Verkauf mit 37 Euro Ziel
  • Aktienkurs verliert über 17 Prozent von Höchstständen
  • JP Morgan bleibt neutral mit 91 Euro Kursziel

Bei Siemens Energy dürfte momentan eigentlich gute Laune herrschen, denn wie die Stoxx Ltd zu Wochenbeginn mitteilte, wird das Unternehmen in den Euro Stoxx 50 aufgenommen. Das gleicht ein wenig einem Ritterschlag und der Konzern zählt damit offiziell zu den 50 größten Börsenunternehmen in Europa. In Kraft treten soll das Ganze schon am 22. September.

Getrübt wird die Stimmung allerdings durch einen eher schwachbrüstigen Aktienkurs. Jener steht schon seit einigen Tagen unter Druck und gab heute Morgen weiter um mehr als vier Prozent nach. Mitverantwortlich dafür dürften die Analysten sein, denen nicht (mehr) recht nach Feiern zumute ist.

Siemens Energy: Rallye vorbei?

Besonders skeptisch sind die Experten von Bernstein Research, die bei der Siemens Energy-Aktie nach einer furiosen Rallye eine klare Überbewertung erkennen wollen und dies mit einer Verkaufsempfehlung unterstreichen. Das Kursziel wird auf gerade einmal 37 Euro festgelegt. Auch nach den jüngsten Abschlägen wird damit mehr als eine Halbierung des Kurses in Aussicht gestellt.

Siemens Energy Aktie Chart

Nicht ganz so pessimistisch ist man bei JP Morgan, wo es immerhin noch für eine neutrale Einschätzung und ein Kursziel von 91 Euro reicht. Dass die Siemens Energy noch weitere Rekorde schreiben wird, daran wird aber auch bei der US-Bank nicht geglaubt. Es werde sich erst zeigen müssen, ob bestehende Kapazitäten über die bisherige Planung hinaus ausgeweitet werden können.

Der Support schwindet

Die Anleger scheinen die skeptischen Worte nicht ignorieren zu können und so werden fleißig Gewinne mitgenommen. ZUm Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels standen noch 86,18 Euro auf dem Ticker und damit rund 17 Prozent weniger als zu den Höchstständen im August. Die Unterstützung im Chart gerät langsam ins Wanken. Lediglich rund um die Linie von 83 Euro findet sich noch ein recht starker Support. Es ist daher zu erhöhter Vorsicht zu raten, wenngleich der Dip natürlich auch eine Einstiegschance sein könnte. Doch leider lässt sich dies immer erst im Nachhinein mit Sicherheit feststellen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x