Nach Unternehmen oder News suchen

Siemens Energy-Aktie: Nur keine falsche Bescheidenheit!

Siemens Energy überzeugt mit starken Auftragseingängen und schrumpfenden Verlusten bei Gamesa. Goldman Sachs erhöht Kursziel auf 110 Euro.

Auf einen Blick:
  • Neue Höchststände bei Auftragseingängen
  • Goldman Sachs hebt Kursziel an
  • Verluste bei Gamesa weiter reduziert
  • Aktie nähert sich 100-Euro-Marke

Bei den Zahlen von Siemens Energy gab es nichts zu meckern. Das Unternehemn verzeichnete neue Rekorde bei den Auftragseingängen und bestätigte damit weitgehend die Erwartungen der Börsianer. Außerdem gingen auch die Verluste bei Gamesa zurück und das Management liegt auch beim Sorgenkind weitgehend im Plan.

Die Anleger belohnten dies durchaus mit weiteren Kursgewinnen bei der Aktie, die letztlich aber nicht verteidigt werden konnten. Im frühen Handel am Donnerstag konnte die magische 100-Euro-Linie kurzzeitig überschritten werden. Bis zum Wochenende ging es aber wieder auf 96 Euro zurück; auf Wochensicht bleibt damit ein kleiner Verlust.

Goldman Sachs erkennt Potenzial

Die Analysten von Goldman Sachs können die Zurückhaltung nicht recht nachvollziehen. Dort wurde das Kursziel nach Zahlen von 100 auf nun 110 Euro angehoben. Auftragseingang, Gewinn und Cashflow konnten die Experten überzeugen. Folgerichtig bleibt es auch bei einer Kaufempfehlung. Erkannt wird Potentzial nicht nur für Siemens Energy im Speziellen, sondern für den gesamten Sektor.

Siemens Energy Aktie Chart

Das ist mehr als nachvollziehbar, da Siemens Energy auf enorme Chancen aufgrund der deutschen Infrastrukturpläne und des KI-bedingten Anstiegs beim Energiehunger blickt. Mit anderen Worten ist es gut denkbar, dass die zuletzt vorgelegten Zahlen nur der Anfang von etwas weitaus Größerem sein könnten.

Die Basis stimmt

Garantien lassen sich freilich nicht abgeben und auch gutgelaunte Analysten sind noch kein sicheres Anzeichen für den nächsten Kurssprung. Vorhanden ist aber eine mehr als solide Basis und auf fundamentaler Ebene bleibt mehr als genug Raum für Wachstum. Es ist immer etwas riskant, Zukäufe in der Nähe von Höchstständen zu wagen. Im Falle von Siemens Energy könnte der Mut sich auf lange Sicht aber auszahlen. Denn wenn die 100-Euro-Marke erst einmal nachhaltig überwunden wurde, so wäre eine Rcükkehr in die Zweistelligkeit in den kommenden Jahren als eher unwahrscheinlich anzusehen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 09. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 09. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x