In der vergangenen Börsenwoche zeigte die Siemens-Energy-Aktie deutliche Schwankungen und pendelte zwischen 96,82 € und 91,76 €. Nach einem freundlichen Wochenauftakt am 18. August (+2,09 % auf 96,82 €) folgte eine schwächere Tendenz. Zum Wochenschluss gab der Wert leicht nach und beendete den Handel bei 92,90 €. Das Handelsvolumen bewegte sich in der letzten Börsenwoche zwischen 1,4 und 2,0 Mio. Stück. Der Wert konsolidiert – allerdings zeigen sich auch zwei Warnsignale: Ein Bearish Engulfing sowie ein Break der 50-Tagelinie.
Bei den Analysten bleibt das Bild gemischt:
Bernstein bestätigte am 22. August die Einstufung Underperform, während JPMorgan am 20. August bei Neutral blieb. Auf der positiven Seite stehen weiterhin CLSA mit Buy sowie Deutsche Bank und Goldman Sachs, die ihre Kursziele Anfang August auf 110 € angehoben haben. Kurzfristig fehlt es an klaren Impulsen, weshalb die Aktie in einer Konsolidierungsphase bleiben dürfte. Mittelfristig setzen Investoren auf strategische Klarheit beim Kapitalmarkttag im November und die Fortschritte bei Siemens Gamesa.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 24. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.