Siemens Energy ist wieder auf relativ gutem Weg. Das Unternehmen hat zwar am Ende der vergangenen Woche noch keine neuen Top-Kurse im Gepäck gehabt. Allerdings sind die Kurse um 1,47 % gestiegen und erreichten am Ende der Woche an der Börse München einen Kurs in Höhe von 107,30 €. D.h. am Ende, dass die Aktie einen sehr starken und dorthin Aufwärtstrend geschafft hat. Die Notierungen haben sowohl den GD 100 als auf den GD 200 klar überwunden. Der GD 100 verläuft bei nun bei 96,50 €. Der GD 200 als langfristiger Indikator bei 80,77 €. Das zeigt, wie stark der Abstand zu diesen wichtigen Trendindikatoren ist.
Lange Rede, kurzer Sinn: das Unternehmen ist in einem massiven Aufwärtstrend. Es sollte zu dem im Chart bei 100 € zumindest einen relativ starken Schutz erfahren. Es ist nicht damit zu rechnen, dass die Aktie den Trend derzeit verlässt.
Siemens Energy: Gewaltige Kraft bleibt derzeit erhalten
Neue Nachrichten waren allerdings zuletzt kaum noch bekannt geworden. Immerhin arbeitet Siemens Energy in einer Kooperation zusammen an Lösungen für eine so genannte kohlenstoffarme Stromerzeugung. Dies ist das Zukunftsthema schlechthin, wie alle Beobachter in den Medien täglich lesen können. Es geht also um CO-2. Siemens Energy hat hier von den Märkten offenbar etwas Kredit erhalten.
Die Aktie ist inzwischen im laufenden Jahr schon um 113 % gestiegen. Am Ende scheint nach dem vorliegenden Trend derzeit noch nicht in Sicht zu sein. Insofern war auch die vergangene Woche eine Bestätigung und ein Erfolg für Siemens Energy. Analysten werden sicherlich nun noch auf das Ergebnis zum vierten Quartal 2025 warten. Das wird am 18. November verkündet. Es ist allerdings nicht mit negativen Überraschungen zu rechnen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
