Nach Unternehmen oder News suchen

Siemens Energy-Aktie: Mitgefangen, mitgehangen!

Siemens Energy verzeichnet Kursverluste aufgrund von US-Zolldiskussionen, obwohl das Unternehmen kaum direkt betroffen ist. Analysten sehen Chancen für Gewinnmitnahmen.

Auf einen Blick:
  • Kursrückgang trotz geringer Zollauswirkungen
  • Stabile Geschäftsgrundlage durch lokale Produktion
  • Chance für Anleger zur Gewinnrealisierung
  • Langfristig positive Aussichten im Energiesektor

Geht es um das Thema US-Zölle, zeigte sich Siemens Energy immer recht entspannt. Die Geschäfte in den USA erfolgen weitgehend lokal und sind dadurch, zumindest nach Aussagen aus dem Unternehmen selbst, von Aufschlägen kaum bis gar nicht betroffen. Allenfalls bei einigen Einzelteilen könnte sich das Ganze wohl bemerkbar machen.

Grundsätzlich sind trumpsche Zolldrohungen, wie sie heute wieder einmal die Märkte dominieren, aber weniger gefährlich als für manch anderes Unternehmen. Dennoch gelingt es den Anlegern offenbar nicht, das Thema einfach zu ignorieren. Die Siemens Energy-Aktie reihte sich in eine lange Liste von Verlierern ein und verlor im frühen Handel um fast zwei Prozent an Wert.

Siemens Energy: Günstige Gelegenheit?

Auch wenn die Anteilseigner keine direkten Auswirkungen von US-Zöllen zu befürchten haben, so hinterlässt schon die schlechte Stimmung allein genügend Eindruck. Eine gute Gelegenheit, um Gewinne mitzunehmen, ergibt sich daraus allemal. Nach schwindelerregenden Zugewinnen bei Siemens Energy werden viele den bestmöglichen Zeitpunkt nicht verpassen wollen.

Siemens Energy Aktie Chart

Dass die Siemens Energy-Aktie am Nachmittag knapp unter 90 Euro notierte, ist zwar ein Warnsignal, aber noch kein Grund zur Panik. Solange es bei einfachen Gewinnmitnahmen bleibt und jene sich in Grenzen halten, ist noch kein zwingendes Ende beim grundsätzliche Aufwärtstrend zu befürchten.

Zölle hin, Zölle her

Beruhigend wirkt bei Siemens Energy, dass das Geschäftsmodell weitgehend krisensicher ist, auch mit Blick auf Zölle. Der Energiehunger wird in den kommenden Jahren schließlich immer weiter zunehmen und im Zweifel wird mancher Auftraggeber in den sauren Apfel beißen und mehr bezahlen, um KI-Rechenzentren oder sonstige Anlagen betreiben zu können. US-Zölle sind aus Sicht von Siemens Energy zwar nicht vollkommen egal, aber wenigstens ein Stück weit zu vernachlässigen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x