Die Siemens-Energy-Aktie konnte sich nach den deutlichen Rücksetzern zu Wochenbeginn wieder stabilisieren. Noch am Dienstag geriet der Wert bei hohen Umsätzen stark unter Druck, doch seither zeigen sich Käufer zurück im Markt. Heute gelingt sogar eine moderate Gegenbewegung, was auf eine erste technische Erholung hindeutet. Auch eine Marktbereinigung ist möglich.
Siemens Energy Aktie Chart
Für zusätzlichen Rückenwind sorgt eine positive Nachricht:
Siemens Energy erhält einen milliardenschweren Großauftrag für das „Bornholm Energy Island“-Projekt. Der Deal umfasst die Lieferung von vier Konvertern mit einem Gesamtvolumen von über einer Milliarde Euro. Besonders bemerkenswert: Die EU fördert das Projekt mit 645 Millionen Euro, um die dänischen Investitionskosten zu reduzieren. Zudem übernimmt die deutsche Regierung die Haftung für mögliche Störungen – ein starkes Signal für die politische Rückendeckung von Schlüsselprojekten in der Energiewende.
Damit könnte der jüngste Auftrag die Sorgen über das schwächelnde Chartbild zumindest vorerst überlagern. Anleger setzen nun auf Anschlusskäufe und eine Fortsetzung der Erholung – entscheidend bleiben die nächsten Handelstage.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 04. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.