Dänemarks Pläne für den Ausbau Erneuerbarer Energien in Nord- und Ostsee wurden schwer zurückgefahren, was auch mit dem Scheitern der Ampelkoalition in Deutschland zu tun hat. Vollständig aufgegeben wurden die Pläne aber noch nicht, mit denen grüner Strom aus den Gewässern nach Dänemark und Deutschland gebracht werden sollen.
Umgesetzt werden soll ein Stromprojekt vor der Ostseeinsel Bornholm. Böse Zungen können fast schon von einer Resterampe sprechen. Doch selbst wenn man das Ganze so nennen mag: Siemens Energy wird davon in jedem Fall profitieren. Das Unternehmen konnte sich einen milliardenschweren Auftrag für das Projekt angeln.
Siemens Energy bleibt gefragt
Vier Konverter soll Siemens Energy liefern. Das Volumen für den Auftrag wird auf mehr als eine Milliarde Euro beziffert. Der Auftrag beinhaltet sowohl das Design der Anlagen als auch die Fertigung, Installation, Prüfung ind Inbetriebnahme. Dauern soll das Ganze bis in die 2030er Jahre hinein. Schnelle Umsatzsprünge wird es also wahrscheinlich eher nicht zu sehen geben.
Siemens Energy unterstreicht aber seine Bedeutung im Segment, was den Anlegern für gute Stimmung bereits ausreicht. Die Aktie reagierte heute Morgen mit leichten Zugewinnen. Damit basteln die Bullen weiter an einer Stabilisierung nach den letzten Gewinnmitnahmen, und das auf einem ausgesprochen hohen Niveau.
Siemens Energy Aktie Chart
Beeindruckende Kurse
Zwar hat die Siemens Energy-Aktie sich ein gutes Stück von ihren Rekordkursen oberhalb von 100 Euro entfernt. Mit 89,68 Euro kann der Titel sich am Freitagmorgen aber noch immer mehr als sehen lassen. Seit Jahresbeginn ging es um 76 Prozent in die Höhe. Manche Zukunftschance wird mittlerweile als eingepreist angesehen, doch sehr wahrscheinlich wird das Wachstum noch einige Jahre anhalten und damit auch Gelegenheiten für weitere Angriffe in Richtung Norden bieten.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.