Nach einer rasanten Aufwärtsrallye und Höchstkursen von mehr als 100 Euro befindet sich die Siemens Energy-Aktie seit Mitte des Monats auf dem Rückzug. Inzwischen haben die Bären den Kurs bis auf 89,40 Euro zurückkommen lassen. Damit belaufen sich die Abschläge gegenüber dem Rekordhoch auf fast 15 Prozent.
Chartbild trübt sich weiter ein
Am 20. August hatte der Kurs bereits die 50-Tage-Linie (SMA50) nach unten durchbrochen, was den Bullen kurzfristig den Zahn gezogen hat. Nun droht mit dem Rutsch unter die 90-Euro-Marke weiteres Ungemach. Damit rückt der Supportbereich bei 87,20/89,52 Euro in den Fokus.
Siemens Energy Aktie Chart
Fällt der Kurs auch unter das Juli-Tief (87,20 Euro), wäre ein Test der 100-Tage-Linie (SMA100) wohl unausweichlich. Diese für den mittelfristigen Trend maßgebliche Leitlinie befindet sich aktuell bei 85,80 Euro.
Hier liegen weitere Supportmarken
Weiteren Support fände die Aktie im Bereich der 80-Euro-Marke. Sollten die Korrekturen auch auf diesem Niveau weitergehen, wäre theoretisch sogar ein Pullback zur 200-Tage-Linie (SMA200) möglich. Diese verläuft bei 69,82 Euro. Sie wurde letztmals rund um den „Liberation Day“ Anfang April getestet.
Wie geht es für die Siemens Energy-Aktie weiter?
Eine mögliche Aufnahme in den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 könnte der Aktie derweil wieder etwas Auftrieb geben, doch solange der DAX in seiner aktuellen Konsolidierung verbleibt, dürfte es für Siemens Energy mit einer nachhaltigen Aufwärtsbewegung schwierig werden.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.