Siemens Energy-Aktie: Knaller Kooperation!

Siemens Energy sichert sich Rahmenabkommen mit dem Irak zur Netzmodernisierung und erhält Vorplanungsauftrag für 210-MW-Elektrolyseprojekt in Mexiko.

Auf einen Blick:
  • Rahmenabkommen für irakische Stromnetzmodernisierung
  • Vorplanungsauftrag für 210-MW-Wasserstoffelektrolyse
  • Kooperation mit Techint für mexikanisches Projekt
  • Analysten bewerten Auftragslage als konstruktiv

Das irakische Kabinett hat die Grundsätze für einen Kooperationsrahmen mit Siemens Energy gebilligt. Ziel ist es, die Stromversorgung zu stabilisieren und das Netz zu modernisieren. Damit könnte sich nun zusätzliche Auftragschancen für Siemens Energy eröffnen.

Siemens Energy Aktie Chart

Der Schritt knüpft an frühere Projekte an und stärkt die Präsenz des Konzerns in einem Markt, der wiederkehrend mit Engpässen ringt. Für die Siemens Energy-Aktie ist das durchaus wichtig, weil Rahmenabkommen erfahrungsgemäß den Boden für Aufträge in Service, Modernisierung und Netzinfrastruktur bereiten. Der Zeitpunkt ist günstig: Investitionen in Erzeugung und Netzqualität gelten in Bagdad als Priorität. Die Aktie zeigt sich weiterhin schwankungsanfällig.

Siemens Energy-Aktie: Vorplanungsauftrag für 210-Megawatt-Elektrolyse!

Parallel meldet Transition Industries einen Vorplanungsauftrag für eine rund 210 Megawatt starke Elektrolyseur-Anlage im Rahmen des „Pacífico Mexinol“-Projekts. Siemens Energy arbeitet dabei mit Techint E&C zusammen. Solche Pakete sind zwar noch keine finale Investitionsentscheidung, sie erhöhen jedoch die Visibilität im Wasserstoffgeschäft und professionalisieren die Angebots- und Ausführungsphase. Für die Siemens Energy-Aktie ist das ein greifbarer Baustein in einem Feld, das vom Markthochlauf strukturierter Projekte lebt. Entscheidend bleibt, wie schnell aus Planung verbindliche Bestellungen werden – der erste Schritt ist zumindest gemacht.

Eine wichtige Einschätzung!

Analystenseitig bleibt das Bild konstruktiv bis vorsichtig: JPMorgan belässt die Einschätzung unverändert bei „Neutral“ und nennt ein Kursziel von 91,50 Euro. Verwiesen wird in der Studie auf eine solide Auftragsbasis und ein intaktes Branchenumfeld, in dem Anbieter von Turbinen, Netztechnik und Service von Investitionsprogrammen profitieren dürften. Für die Siemens Energy-Aktie ist das Zusammenspiel aus politischen Projekten (Irak) und industriellen Pilot- bis Großvorhaben (Elektrolyse) das zentrale Argument: Es verbreitert den Auftragsrahmen und stützt die Visibilität über mehrere Jahre.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x