Der Start in den Monat war für Siemens Energy zunächst ein wirklich gelungener: Bis auf 99,10 Euro stieg die Aktie des Energietechnikkonzerns gleich am 1. Juli im Xetra-Handel, es war zugleich ein Rekordhoch. Doch noch am gleichen Tag erfolgte eine heftige Korrektur, die Papiere fielen auf 92,38 Euro zurück. Dass Gewinnmitnahmen die Siemens-Energy-Aktie belastet haben könnten, lag nach einem Plus von 250 Prozent innerhalb eines Jahres nahe. Tatsache ist, dass sie sich seitdem extrem schwertut, aktuell sogar noch etwas niedriger bei 91,88 Euro notiert. Ein Analyst ist davon nicht überrascht. Ein anderer schon.
DZ Bank erwartet Kurseinbruch bei Siemens Energy
Es war Alexander Hauenstein von der DZ Bank, der das Kursziel für die Aktie von Siemens Energy Ende Juni zwar deutlich angehoben hatte, allerdings lediglich von 38 auf 65 Euro. Angesichts dieser Prognose, fast 30 Prozent unter dem aktuellen Kursstand, beließ er die Einstufung auf „Verkaufen“. Der Analyst passte den fairen Wert an den jüngst angehobenen Ausblick des Energietechnikkonzerns an und verlagerte den Bewertungszeitraum für die Aktie zudem weiter in die Zukunft auf das Jahr 2027, wie es hieß.
- Die neuen mittelfristigen Ziele erschienen aber bereits eingepreist, schrieb Hauenstein laut finanzen.net
- Zudem sei das Risiko „aufgrund überzogener Erwartungen“ weiterhin zu hoch, wie er befand
Deutsche Bank bestätigte hohes Kursziel
Damit allerdings lag er im Widerspruch zu Analyst Gael de-Bray von der Deutschen Bank, der die Einstufung für Siemens Energy nur einen Tag zuvor mit einem Kursziel von 100 Euro auf „Buy“ belassen hatte. In einem Ausblick auf den Quartalsbericht ging er „von einem anhaltend starken Geschäft aus“. Das Verhältnis zwischen Neuaufträgen und verbuchten Umsätzen (book to bill) dürfte bei nahezu 1,5 liegen, so de-Bray. Ob er mit dieser Einschätzung richtigliegt, wird sich am 6. August zeigen. Dann will Siemens Energy den Quartalsbericht vorlegen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.