Die Siemens Energy-Aktie gehört in diesem Jahr weiterhin zu den absoluten Top-Werten am deutschen Aktienmarkt. Der DAX-Titel besticht durch eine Year-to-Date-Performance von 103,06 Prozent.
Neuer Aufwärtsschwung
Im Bereich der 100-Euro-Marke ist es in den vergangenen Wochen zu einer kleineren Konsolidierung gekommen, diese könnte aber schon bald zur Oberseite durchbrochen werden.
Siemens Energy Aktie Chart
Denn seit Wochenbeginn ziehen die Notierungen wieder spürbar an. Nach einem Kursplus von 3,67 Prozent zum Wochenauftakt steigt die Aktie am Dienstag um weitere knapp 3 Prozent an. Im Tagesverlauf geht es bis auf 103,05 Euro hinaus, womit das Rekordhoch von Ende Juli bei 104,85 Euro immer näherrückt.
Starke Zahlen geben Auftrieb
Für Auftrieb sorgen die jüngsten Quartalszahlen: Der Energietechnikkonzern sieht sich durch die US-Zölle zwar mit finanziellen Belastungen konfrontiert, das starke US-Geschäft im Bereich Gasturbinen und Stromübertragungsanlagen kann diesen Negativeffekt aber mehr als kompensieren.
Dazu vermeldete das Unternehmen einen neuen Rekordwert beim Auftragsbestand in Höhe von 136 Milliarden Euro. Angesichts der gut laufenden Geschäfte geht das Management zudem davon aus, das obere Ende der Wachstumsprognose für 2025 zu erreichen.
Wie geht es für die Siemens Energy-Aktie weiter?
Überwindet die Aktie das alte Top, wären Anschlusskäufe bis 108 Euro möglich. Darüber lägen die nächsten Projektionsziele auf Basis der Fibonacci-Extensionen im Bereich 120/125 Euro.
Nach unten hin ist der Kurs durch die 100-Euro-Marke und die 50-Tage-Linie (SMA50) bei 92,86 Euro gut geschützt.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.