Siemens Energy-Aktie: Das ist gespalten!

Die Titel von Siemens Energy können eine leichte Erholung nach dem jüngsten Rücksetzer starten, doch die Bewertung bleibt ambitioniert.

Auf einen Blick:
  • Siemens Energy-Aktie: Kurs stabilisiert sich über 100-Euro-Marke
  • Bewertung mit KGV 64 weiterhin ambitioniert
  • Analysten gespalten zwischen Neutral und Buy
  • Kapitalmarkttag im November als Impulsgeber
  • Aufwärtstrend intakt, Dynamik aber rückläufig

Nach der deutlichen Korrektur der Vorwoche zeigte sich die Siemens-Energy-Aktie zum Wochenstart wieder fester und legt am Montag-Vormittag um 1,83 % auf 102,75 Euro zu. Der Rückgang bis 100 Euro am Freitag scheint damit vorerst gestoppt. Das durchschnittliche Handelsvolumen blieb jedoch moderat, was auf eine gewisse Zurückhaltung institutioneller Investoren hinweist. Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend über der 100-Euro-Marke intakt, auch wenn die Dynamik der vorangegangenen Rally inzwischen nachgelassen hat.

Siemens Energy Aktie Chart

Fundamental ist die Bewertung anspruchsvoll:

Mit einem KGV von 64 (2025) und 33,6 (2026) sowie einem EV/Sales von über 2 ist viel Zukunftsoptimismus eingepreist. Die Dividendenrendite bleibt mit 0,6 % (2025) überschaubar. Analysten zeigen sich uneinheitlich: Rothschild & Co Redburn hat zuletzt auf Neutral gesenkt, während Deutsche Bank, RBC und Goldman Sachs ihre Kaufempfehlungen bestätigten – mit Kurszielen zwischen 115 und 130 Euro.

Die Phantasie bleibt hoch, doch ohne neue Aufträge oder Signale vom Kapitalmarkttag im November könnten kurzfristig Gewinnmitnahmen überwiegen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)