Nach der deutlichen Korrektur der Vorwoche zeigte sich die Siemens-Energy-Aktie zum Wochenstart wieder fester und legt am Montag-Vormittag um 1,83 % auf 102,75 Euro zu. Der Rückgang bis 100 Euro am Freitag scheint damit vorerst gestoppt. Das durchschnittliche Handelsvolumen blieb jedoch moderat, was auf eine gewisse Zurückhaltung institutioneller Investoren hinweist. Charttechnisch bleibt der Aufwärtstrend über der 100-Euro-Marke intakt, auch wenn die Dynamik der vorangegangenen Rally inzwischen nachgelassen hat.
Siemens Energy Aktie Chart
Fundamental ist die Bewertung anspruchsvoll:
Mit einem KGV von 64 (2025) und 33,6 (2026) sowie einem EV/Sales von über 2 ist viel Zukunftsoptimismus eingepreist. Die Dividendenrendite bleibt mit 0,6 % (2025) überschaubar. Analysten zeigen sich uneinheitlich: Rothschild & Co Redburn hat zuletzt auf Neutral gesenkt, während Deutsche Bank, RBC und Goldman Sachs ihre Kaufempfehlungen bestätigten – mit Kurszielen zwischen 115 und 130 Euro.
Die Phantasie bleibt hoch, doch ohne neue Aufträge oder Signale vom Kapitalmarkttag im November könnten kurzfristig Gewinnmitnahmen überwiegen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
