Grundsätzlich sind die Analysten bei Siemens Energy positiv gestimmt. Laut aktien.guide empfehlen 19 von insgesamt 30 Analysten die Aktie zum Kauf, sieben raten zum Halten und nur vier zum Verkauf. Die Kursentwicklung aber haben sie fast alle unterschätzt: Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 86,86 Euro. Das allerdings ist den Anlegern offenbar egal. Denn nach einem weiteren Anstieg am Mittwoch, ist es nun passiert: Die Siemens-Energy-Aktie notierte erstmals in ihrer Geschichte bei mehr als 100 Euro.
Aktie von Siemens Energy stieg auf 102 Euro
102 Euro lautet das neue Rekordhoch der Papiere des Energietechnik-Unternehmens, wovon zum Xetra-Handelsschluss immerhin noch 101,40 Euro übrigblieben. Dass Siemens Energy sich in diese Höhe vorarbeiten würde, damit hatte kaum jemand gerechnet. Immerhin: Die Deutsche Bank hatte die Einstufung Ende Juni mit einem Kursziel von 100 Euro auf „Buy“ belassen – doch selbst dieses wurde nun übertroffen.
- Analyst Gael de-Bray ging in seinem Ausblick auf dem Quartalsbericht „von einem anhaltend starken Geschäft aus“, wie er schrieb
- Das Verhältnis zwischen Neuaufträgen und verbuchten Umsätzen (book to bill) dürfte bei nahezu 1,5 liegen, so der Analyst
Vladimir Sergievskiy von der britische Investmentbank Barclays war zuletzt weitaus skeptischer: Er hatte am 10. Juli das Kursziel für Siemens Energy zwar angehoben, aber lediglich von 47 auf 66 Euro, die Einstufung auf „Equal Weight“ belassen. Der Analyst rechnet „mit einem trägen Quartal der europäischen Investitionsgüterbranche. Mit Blick auf das zweite Halbjahr sehe er „hohe Unsicherheit“.
Extrem niedriges Kursziel durch Bernstein Research
Das glaubt wohl auch Nicholas Green vom Analysehaus Bernstein Research, der Siemens Energy im Juni mit einem Kursziel von nur 37 Euro auf „Underperform“ belassen hatte. Ob er mit seiner Prognose, die einen Einbruch um mehr als 60 Prozent vorhersagt, richtigliegt, wird sich wohl am 6. August zeigen. Dann wird Siemens Energy Quartalszahlen vorlegen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.