Nach Unternehmen oder News suchen

Siemens Energy-Aktie: Ergebnisse drehen deutlich ins Plus!

Siemens Energy verzeichnet im Q3 2025 einen deutlichen Ergebnisumschwung von 697 Millionen Euro Gewinn nach Vorjahresverlust und bestätigt die obere Prognosespanne.

Auf einen Blick:
  • Konzerngewinn von 697 Millionen Euro im Quartal
  • Positiver Free Cash Flow vor Steuern bei 419 Millionen
  • Ergebnis je Aktie liegt bei 0,71 Euro
  • Management bestätigt oberen Bereich der Jahresprognose

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025 meldete Siemens Energy einen klaren Ergebnissprung. Das Konzernergebnis lag bei 697 Millionen Euro, nach einem Verlust von 102 Millionen Euro im Vorjahresquartal. Das ist eine durchaus solide Tendenz, nachdem im vergangenen Jahr noch einige Unsicherheiten überwogen hatten. Entsprechend positiv hat sich auch die Siemens Energy-Aktie entwickelt, wie Sie hier nachverfolgen können.

Das Ergebnis je Aktie betrug 0,71 Euro. Der freie Mittelzufluss vor Steuern erreichte darüber hinaus 419 Millionen Euro und entsprach damit den Erwartungen, lag aber unter dem Vorjahreswert, vor allem wegen Vorratsaufbau und Investitionen infolge des Auftragswachstums. Damit arbeitet der Konzern entsprechend weiter an einer stabileren Finanzbasis – mit dem Schwerpunkt auf sauberer Projektabwicklung und Risikosteuerung in den Geschäftsbereichen.

Siemens Energy-Aktie: Jahresausblick am oberen Ende in Reichweite!

Das Management verweist nach dem Quartal auf eine verbesserte Ergebnisqualität und sieht sich auf Kurs in Richtung der oberen Spanne der Jahresprognose. Für die Siemens Energy-Aktie ist das zentral: Die Annäherung an die Obergrenze signalisiert, dass Effizienzmaßnahmen und Portfoliosteuerung greifen. Entscheidend für die nächsten Quartale bleibt, dass der freie Mittelzufluss trotz Wachstumsinvestitionen robust bleibt und die Projektpipeline planmäßig abgearbeitet wird – erst dann verstetigt sich die Margenentwicklung.

Einordnung der Kennzahlen!

Die Kommunikation rund um den Zahlenwerk-Termin unterstreicht den Anspruch, profitables Wachstum über bessere Projektausführung zu sichern. Für die Siemens Energy-Aktie bedeutet das: Kurzfristig zählt die operative Disziplin; mittelfristig die verlässliche Umsetzung der verkündeten Ziele. Die Anleger werden nun auf die kommenden Zahlen achten, um zu bewerten, ob die aktuellen Margentrends weiterhin intakt sind.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 25. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x