Siemens Energy-Aktie: Erfolg auf (fast) ganzer Linie!

Siemens Energy verzeichnet fast 95 Prozent Kursgewinn seit Jahresbeginn dank voller Auftragsbücher. Die Deutsche Bank bestätigt ihr Kursziel von 110 Euro trotz hoher Bewertung.

Auf einen Blick:
  • Fast 95 Prozent Kursanstieg seit Jahresanfang
  • Gefüllte Auftragsbücher bei Gasturbinen und Netzen
  • Deutsche Bank bekräftigt Kaufempfehlung und Kursziel
  • Windkrafttochter Gamesa zeigt erste Besserungszeichen

Vor wenigen Jahren noch war die Siemens Energy-Aktie ein Sorgenkind an den hiesigen Märkten, doch im laufenden Jahr glänzt der Titel mit einer beinahe schon unwirklichen Performance. Um rund 95 Prozent ging es seit Jahresbeginn mit dem Kurs schon in die Höhe.

Zu verdanken ist dies der rasant steigenden Nachfrage im Segment, was Siemens Energy durch die Bank prall gefüllte Auftragsbücher beschert. Besonders beeindruckend ist, dass es im Konzern so gut wie keine Schwächen zu erkenenn gibt. Lediglich die Windkrafttochter Gamesa steuer noch Verluste zu den Bilanzen bei, zeigte aber auch schon Anzeichen der Besserung.

Die Deutsche Bank bleibt Siemens Energy treu

Die relative Schwäche von Gamesa lässt sich leicht verkraften, locken doch im KI-Segment gigantische Chancen und als Sahnehäubchen gibt es noch gewaltige Infrastrukturvorhaben in Europa. Eben solche Entwicklungen veranlassten die Analysten der Deutschen Bank jüngst dazu, ihre Kaufempfehlung erneut zu bestätigen. Gerechnet wird mit einem weiterhin starken Geschäft bei Gasturbinen und Stromnetzen.

Siemens Energy Aktie Chart

Zwar gibt es auch mahnende Stimmen, die vor einer bereits sehr luftigen Bewertung und möglichen Korrekturen warnen. Bei der Deutschen Bank allerdings wird noch Luft nach oben erkannt. Das Kursziel blieb unverändert bei 110 Euro und damit rund zehn Prozent höher als die jüngsten Schlusskurse.

Kein Zweifel?

Dass sich Siemens Energy grundsätzlich im Wachstum befindet, daran dürfte momentan nicht einmal ansatzweise ein Zweifel bestehen. Aus Anlegersicht ist daher die große Frage, wie viele Zukunftschancen bereits eingepreist wurden. Mit Sicherheit sagen lässt sich das leider nicht. Doch die Auftragsbücher lassen mindestens das Potenzial dafür erkennen, dass die Siemens Energy-Aktie letztlich noch in ihre schwer beeindruckende Bewertung hineinwachsen kann.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)