Nach Unternehmen oder News suchen

Siemens Energy-Aktie: Das Ende der Fahnenstange?

Die Siemens Energy-Aktie verharrt knapp unter dem Rekordhoch, doch Analysten sehen begrenztes Aufwärtspotenzial und mögliche Korrektur.

Auf einen Blick:
  • Kurs nahe Rekordhoch bei 99,10 Euro
  • Analysten erwarten mögliche Korrektur
  • Durchschnittliches Kursziel unter aktuellem Niveau
  • Fehlende neue Impulse bremsen Euphorie

Die Siemens Energy-Aktie hat es sich auf einem sehr hohen Niveau nur knapp unterhalb des Rekordhochs bei 99,10 Euro bequem gemacht. 94,64 Euro standen am Freitagmorgen auf dem Ticker, allerdings gab der Kurs um 0,9 Prozent nach und die Euphorie um den Titel scheint ein wenig verflogen zu sein.

Eine gewisse Ermüdung lässt sich auch auf Seiten der Analysten feststellen. Zwar gibt es noch einige Kaufempfehlungen für Siemens Energy und das höchste Kursziel lässt mit 108 Euro sogar noch Aufwärtspotenzial erkennen. Der Konsens lautet mittlerweile aber, dass die Bullen etwas über das Ziel hinausgeschossen sein könnten.

Korrektur bei Siemens Energy in Sicht?

Das durchschnittliche Kursziel für Siemens Energy beläuft sich laut dem Portal „MarketScreener“ noch auf 79,78 Euro und liegt damit etwa 16,5 Prozent unter dem jüngsten Schlusskurs. Es ist nicht so, als würden die Experten am Wachstum von Siemens Energy zweifeln. Jenes könnte aber etwas langsamer voranschreiten, als es mancher Anleger mittlerweile hoffen mag.

Siemens Energy Aktie Chart

Eingepreist wurden bei Siemens Energy unter anderem die massiven Infrastrukturpläne der neuen Bundesregierung. Unklar ist allerdings noch, welche Aufträge jene konkret nach sich ziehen werden. Netze und Kraftwerke werden wohl mit Milliarden über den Haushalt hinaus bedacht. Das ist an der Börse aber mittlerweile auch schon wieder ein alter Hut.

Nichts zu machen

Ohne neue Impulse, aus welcher Richtung auch immer, treibt es die Käufer ein wenig in die Defensive und die magische Linie bei 100 Euro scheint kaum zu überwinden zu sein. Für bisher Unbeteiligte ergibt sich daraus der einfache Schluss, dass ein Einstieg momentan wenig attraktiv ist. Der nächste Dip oder ein klares Kaufsignal bieten sich eher an und bis dahin macht die Siemens Energy-Aktie auch auf der Watchlist eine gute Figur.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x