Wenn man etwas Positives zur Kursentwicklung der Aktie von Siemens Energy sagen möchte, dann, dass sie am Freitag nicht zu ihrem Wochentiefstand von 91,04 Euro aus dem Xetra-Handel gegangen ist. Bei 92,90 Euro notierte der Energietechnik-Konzern letztendlich. Tatsache aber ist, dass die Siemens Energy-Aktie auch mit diesem Kursstand weit unter ihrem Hoch der Vorwoche notiert, als sie bei 104,60 gehandelt wurde. Das große Problem: Bei diesem Titel herrscht enorme Unsicherheit, auch unter Analysten.
Siemens Energy nur mit Puma vergleichbar
Denn bei kaum einer deutschen Aktie gehen die Meinungen so weit auseinander wie aktuell bei Siemens Energy, von Puma vielleicht mal abgesehen. Während die Kursziele beim Sportartikelhersteller aktuell von 16,30 bis 40 Euro reichen, sind beim Elektro- und Energietechnikhersteller allen Ernstens Prognosen von 37,00 bis 110 Euro aufgerufen. Dabei haben sich quasi zwei Pärchen gebildet, die nach den Quartalszahlen vom 6. August die Antipoden im Analystenzirkus bilden.
- Deutsche Bank: 110,00 Euro, +18,2%
- Goldman Sachs, 110,00 Euro, +18,2%
- Bernstein Research: 37,00 Euro, -61,2%
- UBS: 38,00: Euro, 38,00 Euro -59,3%
Während die einen also noch etwas Luft nach oben sehen, glauben andere an eine, vorsichtig formuliert, deutliche Korrektur. Man könnte auch von Absturzprognosen sprechen. Analyst Nicholas Green von Bernstein Research attestierte Simenes Energy eine starke Auftragsentwicklung im dritten Geschäftsquartal. Allerdings wirke sich die Windkraftsparte Gamesa weiterhin belastend auf die Profitabilität aus, denn diese habe „die Erwartungen nicht erreicht“.
Analyst hob Kursziel für Siemens Energy sogar an
Gael de-Bray von der Deutschen Bank sieht das völlig anders. Er hat das Kursziel für Siemens Energy nach dem Quartalsbericht sogar von 100 auf 110 Euro angehoben, die Einstufung auf „Buy“ belassen. In Reaktion auf die starken Kennziffern des Energietechnikkonzerns habe er seine Gewinnprognosen (EPS) für die kommenden drei Jahre um bis zu drei Prozent erhöht, schrieb er. Aufstieg oder Absturz, es scheint eine reine Glaubensfrage.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.