Die Siemens-Energy-Aktie hat eine bewegte Handelswoche hinter sich. Nach dem scharfen Kurs-Knall am Montag auf 84,40 € (-5,82 % bei hohem Volumen) gelang dem Wert im weiteren Wochenverlauf eine Stabilisierung. Mit Zwischenanstiegen bis 89,54 € konnte zwar ein Teil der Verluste wettgemacht werden, doch auf Wochensicht bleibt ein Minus. Auffällig: Das Handelsvolumen war vor allem zu Wochenbeginn außergewöhnlich hoch, was auf Kapitulationstendenzen hindeutet.
Siemens Energy Aktie Chart
Charttechnisch bleibt die Lage angespannt für die Siemens-Energy-Aktie
Die 50-Tagelinie bei rund 94 € konnte bislang nicht zurückerobert werden, was ein Rebreak-Signal verhindern und die Konsolidierung verlängern könnte. Erst ein klarer Rebreak könnte die jüngste Abwärtsbewegung auch als Marktbereinigung darstellen – mit Wiederaufnahme des Aufwärtstrends.
Auf der positiven Seite steht die bevorstehende Aufnahme in den EURO-STOXX-50, was die Aktie für internationale Fonds und ETFs attraktiver machen dürfte. Impulse könnten außerdem vom nächsten Kapitalmarkttag im November sowie von weiteren Aufträgen kommen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.