Zum Wochenausklang zeigt sich die Siemens-Energy-Aktie erneut schwächer und verliert rund 1,8 %. Damit scheiterte der Wert an einem Rebreak der 50-Tage-Linie, die von unten getestet wurde. Trotz einer freundlichen Grundstimmung im Markt reichen die Impulse aktuell nicht aus, um die charttechnische Hürde zu überwinden. Kurzfristig bleibt das Bild daher von Konsolidierung geprägt.
Siemens Energy Aktie Chart
Auf der Analystenseite zeigen sich weiterhin gemischte Einschätzungen.
AlphaValue/Baader Europe bekräftigte am 11. September seine Kaufempfehlung und verweist auf die robuste Auftragslage. Dem gegenüber steht Bernstein, das die Aktie zuletzt mehrfach mit Underperform und einem Kursziel von lediglich 37 Euro bewertet hat. JPMorgan bleibt mit Neutral und einem Kursziel von 91,50 Euro verhalten, während CLSA, Deutsche Bank und Goldman Sachs klar optimistisch bleiben und Kursziele bis 110 Euro ausrufen.
Fazit: Anleger warten auf neue Impulse – spätestens der Kapitalmarkttag im November oder weitere Großaufträge könnten wieder für Auftrieb sorgen.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.