Siemens Energy-Aktie: Dieser Test scheitert!

Die Siemens-Energy-Aktie zeigt sich zwar zum Wochenausklang ohne starken Abgabedruck. Doch der Test an der 50-Tage-Linie scheitert vorerst.

Auf einen Blick:
  • Siemens-Energy-Aktie: Aktie verliert 1,8 % zum Wochenausklang
  • Test der 50-Tage-Linie scheitert vorerst
  • AlphaValue/Baader bestätigt Kaufempfehlung
  • Bernstein bleibt bei Underperform, Ziel nur 37 Euro
  • Kapitalmarkttag im November als möglicher Kurstreiber

Zum Wochenausklang zeigt sich die Siemens-Energy-Aktie erneut schwächer und verliert rund 1,8 %. Damit scheiterte der Wert an einem Rebreak der 50-Tage-Linie, die von unten getestet wurde. Trotz einer freundlichen Grundstimmung im Markt reichen die Impulse aktuell nicht aus, um die charttechnische Hürde zu überwinden. Kurzfristig bleibt das Bild daher von Konsolidierung geprägt.

Siemens Energy Aktie Chart

Auf der Analystenseite zeigen sich weiterhin gemischte Einschätzungen.

AlphaValue/Baader Europe bekräftigte am 11. September seine Kaufempfehlung und verweist auf die robuste Auftragslage. Dem gegenüber steht Bernstein, das die Aktie zuletzt mehrfach mit Underperform und einem Kursziel von lediglich 37 Euro bewertet hat. JPMorgan bleibt mit Neutral und einem Kursziel von 91,50 Euro verhalten, während CLSA, Deutsche Bank und Goldman Sachs klar optimistisch bleiben und Kursziele bis 110 Euro ausrufen.

Fazit: Anleger warten auf neue Impulse – spätestens der Kapitalmarkttag im November oder weitere Großaufträge könnten wieder für Auftrieb sorgen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x