Siemens Energy-Aktie: Börse trotzdem gnadenlos!

Die Siemens Energy-Aktie verliert trotz Aufnahme in den EuroStoxx 50 weiter an Wert und zählt zu den größten Dax-Verlierern mit deutlichem Minus.

Auf einen Blick:
  • Aktie verzeichnet deutliche Verluste von 3,46 Prozent
  • Zweitgrößter Verlierer im deutschen Leitindex Dax
  • Kürzliche Aufnahme in den EuroStoxx 50 Index
  • Rückgang von etwa 13 Prozent binnen 30 Tagen

Auch die Siemens Energy-Aktie musste am Dienstag Federn lassen. In einem schwachen Marktumfeld verzeichnete der Dax-Titel ein Minus von 3,46 % auf 86,54 Euro (Stand: 02.09.2025, 12:30 Uhr).

Das Papier war damit nach Fresenius Medical Care der zweitgrößte Verlierer im Dax. Kumuliert mit den Verlusten vom Dienstag büßte die Siemens Energy-Aktie nun rund 13 % in den letzten 30 Tagen ein, nachdem der Titel in den Monaten zuvor haussiert war.

Ritterschlag für die Aktie: Siemens Energy in Eurostoxx 50 aufgenommen

Dabei gab es kürzlich auch positive News zu dem Energietechnik-Konzern. So wurde die Aktie in den Eurostoxx 50 aufgenommen. Dieser umfasst die 50 größten börsennotierten Unternehmen aus der Eurozone.

Der Eurostoxx 50 gilt als Leitindex für europäische Blue Chips – also besonders große, liquide und bedeutende Unternehmen. Andere deutsche Player in dem Index sind unter anderem BASF, BMW, die Deutsche Börse, die Deutsche Telekom, Rheinmetall, SAP und Siemens.

Die Aufnahme in den Eurostoxx 50 ist prinzipiell positiv für die Aktie von Siemens Energy, da sie das Vertrauen vonseiten der Investoren stärken kann. Auch ist Siemens Energy dadurch nun in weiteren ETFs inkludiert, was die Nachfrage nach der Aktie insgesamt erhöhen kann. Das in der Folge oft höhere Handelsvolumen kann zudem bewirken, dass sich die Spreads verringern, was die Attraktivität der Aktie zusätzlich verbessern kann.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 02. September liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x