Siemens Energy-Aktie: Bis hierher und nicht weiter?

Trotz positiver Analystenstimmung und guter Nachrichtenlage verharrt die Siemens Energy-Aktie unter der 100-Euro-Marke, da Investoren eine mögliche Überbewertung sehen.

Auf einen Blick:
  • Kurs konsolidiert knapp unter 95 Euro
  • Wöchentliches Plus von rund fünf Prozent
  • Viele Zukunftserwartungen bereits eingepreist
  • Starker Auftragsbestand treibt langfristiges Wachstum

Trotz generell guter Stimmung unter den Analysten und einem anhaltend guten Newsflow sowie prall gefüllten Auftragsbüchern tut die Siemens Energy-Aktie sich derzeit mit weiteren Kursbewegungen in Richtung Norden etwas schwer. Das ließ sich in der ausgelaufenen Woche nun bereits zum wiederholten Male feststellen.

Überraschend gute Zahlen von Oracle wirkten dabei sogar noch kurssteigernd und besonders zu Wochenbeginn zog es den Kurs in die Höhe. Die Reise endete aber schon am Mittwoch knapp oberhalb von 95 Euro und Kursregionen jenseits der magischen 100-Euro-Linie blieben damit erst einmal außer Reichweite.

Die Bullen bleiben vorsichtig bei Siemens Energy

Bis zum Wochenende ließ die Kaufstimmung dann auch schon wieder nach und zu Handelsschluss am Freitag musste die Siemens Energy-Aktie sich mit einem Kurs von 93,16 Euro begnügen. Das ist noch immer ein Wochengewinn von gut fünf Prozent, aber eben auch kein neuer Rekordstand.

Siemens Energy Aktie Chart

Daraus lässt sich schließen, dass die Bullen weiterhin und trotz weiterer positiver Impulse eine dezente Überbewertung bei der Siemens Energy-Aktie für durchaus denkbar halten. Ob es für derartige Überlegungen auch handfeste Gründe gibt, liegt allerdings im Auge des Betrachters und es hängt auch schwer vom zeitlichen Horizont ab, mit dem an die Sache herangegangen wird.

Zum Wachstum verdammt?

Grundsätzlich spricht bei Siemens Energy alles für weitere lukrative Auftragseingänge. Sowohl Infrstrukturpläne in Europa als auch immer größere Vorhaben im KI-Bereich befeuern den Wachstumstrend. Richtig ist aber auch, dass in den Kurs bereits viel Zukunft eingepreist wurde. Wem es an Geduld mangelt, der könnte daher durchaus hier und dort auf eine Enttäuschung treffen. Vollkommen überzogen scheint die Bewertung von Siemens Energy angesichts der Zukunftschancen aber nicht unbedingt zu sein.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x