Nach Unternehmen oder News suchen

Siemens Energy-Aktie: Ausgebremst!

Bernstein Research behält Verkaufsempfehlung trotz positiver Prognosen bei und sieht Kurs auf überhöhtem Niveau. Die Aktie verzeichnet deutliche Gewinnmitnahmen nach starkem Jahresanstieg.

Auf einen Blick:
  • Analysten warnen vor überhöhter Bewertung trotz Aufwärtstrend
  • Aktie verliert über 2 Prozent innerhalb einer Woche
  • Gewinnmitnahmen nach 80 Prozent Plus seit Jahresbeginn
  • Energiebedarf und Infrastrukturprojekte bleiben langfristig positiv

Die Siemens Energy-Aktie bekam es bereits am Donnerstag mit Gewinnmitnahmen zu tun, nachdem die Analysten von Bernstein Research trotz erhöhter Erwartungen für Umsatz und Gewinn ihre Verkaufsempfehlung beibehielten. In den Raum gestellt wurde die These, dass die Kurse trotz positiver Entwicklung schon dezent überhöht und eine Korrektur damit unvermeidbar wäre.

Das ist erstmal nur die Meinung eines Analysten. Die hinterließ aber Wirkung an den Märkten. Mancher Anleger wollte das Schicksal nicht auf die Probe stellen und mit Zugewinnen von deutlich über 80 Prozent seit Jahresbeginn schein sich eine gute Gelegenheit dafür zu ergeben, theoretische Gewinne in die Praxis zu befördern.

Keine Erholung bei Siemens Energy

Wer tags darauf auf eine schnelle Erholung hoffte, wurde leider enttäuscht. Die Siemens Energy-Aktie wertete auch am Freitag ab, wenn auch um eher übersichtliche 0,1 Prozent. Auf 5-Tages-Sicht sind Abschläge von 2,2 Prozent zu verzeichnen und es bleibt die große Frage, ob der Höhenflug damit an seinem Ende angekommen sein mag. Vom 52-Wochen-Hoch ebi 104,85 Euro hat die Aktie sich bereits ein gutes Stück entfernt.

Grundsätzlich ist es richtig, dass bei der Siemens Energy-Aktie bereits viel Zukunft eingepreist wurde, inklusive der Aussicht auf schwarze Zahlen bei der einzigen schwächelnden Tochter in Form von Gamesa. Gleichwohl bleibt der Blick auf deutsche Infrastrukturpläne und Stormhunger bei KI-Rechenzentren verlockend.

Neue Einstiegschancen?

Die Zukunft lässt sich nie mit Sicherheit vorhersagen, an der Börse erst recht nicht. Doch der zunehmende Energiehunger rund um den Globus spricht dafür, dass Siemens Energy noch über viele Jahre Erfolge feiern und letztlich in Bewertungen hineinwachsen kann, die heute noch als dezent überzogen gelten mögen. Von dieser Warte aus könnten Rücksetzer als Einstiegschancen verstanden werden. Geduld könnte sich bei diesem Ansatz aber als vorteilhaft erweisen und wo der Tiefpunkt erreicht sein mag, das lässt sich dummerweise stets und immer nur im Nachhinein feststellen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Siemens Energy-Analyse vom 23. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Siemens Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Siemens Energy Analyse

Siemens Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Siemens Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Siemens Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x