Die Aktie von Siemens Energy befindet sich seit Wochen im Rallyemodus. Nach einer mehrmonatigen Konsolidierung zu Beginn des Jahres geht es seit Anfang April wie an einer Schnur gezogen nach oben. Dabei hat sich eine Fahnenstange gebildet, die den Kurs im frühen Dienstagshandel bis auf 99 Euro hinaufgeführt hat.
Kurs dreht nach unten
Die 100-Euro-Marke dicht vor Augen, hat der Kurs aber nun erst einmal nach unten gedreht. Aus charttechnischer Sicht ist diese Bewegung überfällig, da die Indikatoren zuletzt eine deutliche Überhitzung angezeigt haben. So erreichte der tägliche RSI am Montag Werte von 78.
Apple Chart
Der Abverkauf könnte sich nun bis zur 20-Tage-Linie (SMA20) ausweiten, die sich aktuell bei 89,03 Euro befindet. Möglich wäre auch ein Schließen der Kurslücke vom 24. Juni. Damit es zu einem Gap-Close kommt, müsste der Kurs bis auf 88,08 Euro absinken.
Hier liegen weitere Unterstützungen
Gehen die Korrekturen noch weiter, könnte es auch zu einem Test der 50-Tage-Linie (SMA50) kommen, die sich aktuell bei 81,27 Euro befindet. Trotz der Gegenbewegung liegt der DAX-Titel in der Bilanz seit Jahresbeginn immer noch mit über 85 Prozent im Plus, was die Aktie hinter Rheinmetall zum zweitbesten Performer im deutschen Leitindex macht.
Wie geht es für die Siemens Energy-Aktie weiter?
Gleichwohl ist die Bewertung trotz aller Wachstumsphantasie und zahlreicher Kurstreiber zuletzt etwas aus dem Ruder gelaufen. So liegt das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für das Geschäftsjahr 2024/25 bei 78. Im nächsten Jahr könnte es zwar auf 34 sinken, doch auch dann wäre die Aktie nicht wirklich günstig.