Zwar legt der Kurs der Siemens-Aktie am 24. November leicht auf 221,85 € zu (+1,23 %), doch insgesamt fehlen klare Impulse. Das Umfeld bleibt ruhig – auch weil in dieser Woche mit dem US-Feiertag am Donnerstag die Wall Street geschlossen bleibt und dadurch wichtige Markttrends aus Amerika ausfallen könnten. Entsprechend dürfte das Handelsvolumen gedämpft bleiben, was größere Bewegungen unwahrscheinlicher macht.
Siemens Aktie Chart
Analystenseitig sorgte eine neue Einschätzung von Jefferies für Aufmerksamkeit:
Das Kursziel wurde von 291 auf 277 € reduziert, die Einstufung allerdings weiterhin auf „Buy“ belassen. Begründet wird die Anpassung mit Währungseinflüssen, Integrationskosten und erhöhten Ausgaben. Gleichzeitig unterstreicht Jefferies die strukturellen Chancen: Siemens könnte seinen Anteil an Siemens Healthineers auf unter 60 % senken, was den Weg zu einem fokussierteren Industriekonzern mit KI-getriebener Plattformstrategie ebnet.
Besonders positiv bewertet wird die Entwicklung in der Sparte Digital Industries, bei der bis 2030 ein Softwareanteil von rund 50 % erwartet wird. Nach 2026 rechnen die Analysten zudem mit einem zweistelligen Ergebniswachstum. Siemens bleibt damit – trotz kurzfristiger Zurückhaltung – eine zentrale Industrieposition.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
