Siemens-Aktie: Das könnte sich rächen!

Die Siemens-Aktie setzt ihre moderate Erholungsbewegung fort und notiert am 26. November leicht höher bei 227,55 € (+0,24 %). Es fehlt jedoch Momentum.

Auf einen Blick:
  • Siemens-Aktie: Aktie stabilisiert sich mit geringer Dynamik
  • Handelsvolumen sinkt deutlich nach Erholung
  • Goldman und Jefferies bleiben klar positiv
  • Healthineers-Reduktion stärkt Siemens Industriefokus
  • Softwareanteil treibt mittelfristiges Wachstumspotenzial

Bereits an den beiden Vortage zeigte die Siemens-Aktie mit kräftigen Anstiegen auf 223 € und 227 € eine deutliche Stabilisierung – nach dem Tiefpunkt vom 21. November bei 219,15 €. Auffällig ist allerdings das nachlassende Volumen: Während am 24. und 25. November noch rund zwei Millionen bzw. über eine Million Aktien gehandelt wurden, sind es heute zur Mittagszeit nur gut 170.000 Stück. Das spricht für ein ruhigeres Umfeld und eine überwiegend abwartende Haltung der Marktteilnehmer.

Siemens Aktie Chart

Fundamental bleibt der Nachrichtenfluss von Analystenseite prägend für Siemens.

Sowohl Goldman Sachs als auch Jefferies haben ihre Kursziele gesenkt, halten aber an klaren Kaufempfehlungen fest. Die Experten attestieren Siemens weiterhin starke mittelfristige Perspektiven: konservative Ziele, Potenzial für zweistellige Ergebniszuwächse ab 2026 und eine zunehmende Softwarelastigkeit in der Sparte Digital Industries. Besonders im Fokus steht die geplante weitere Reduzierung der Beteiligung an Siemens Healthineers, die den Weg zu einem klar fokussierten Industriekonzern freimachen soll.

In Summe: Stabilisierung ja, dynamische Trendfortsetzung noch unklar – der Markt wartet auf neue Impulse, bleibt aber konstruktiv.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)