Siemens-Aktie: Knall?

Die Siemens-Aktie notiert aktuell bei rund 210 Euro an der 50-Tagelinie. Damit testet der Wert eine wichtige Unterstützung. Erholung in Sicht?

Auf einen Blick:
  • Siemens-Aktie: 50-Tagelinie und Unterstützung wird getestet
  • Erholungs-Chance?
  • Analysten mehrheitlich positiv
  • Am 07. August neue Impulse

Die Siemens-Aktie hat sich nach dem Rücksetzer im April stabilisiert. Der Kurs bewegt sich nun wieder deutlich oberhalb der 200‑Tage-Linie bei etwa 210 Euro und zeigt Anzeichen einer technischen Erholung. Das Rekordhoch vom März bei 244,85 Euro bleibt jedoch noch ein gutes Stück entfernt.

Siemens Aktie Chart

Analysten zeigen sich überwiegend positiv für Siemens:

Von 22 Experten empfehlen 19 den Kauf der Aktie, das durchschnittliche Kursziel liegt bei etwa 235 bis 237 Euro – also rund 13 % über dem aktuellen Niveau. Einige Investmenthäuser wie Jefferies trauen Siemens sogar bis zu 261 Euro zu. Einzig Barclays sieht kurzfristig Risiken und nennt ein deutlich tieferes Kursziel von 170 Euro, vor allem aufgrund der aktuell hohen Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von etwa 24.

Fundamental überzeugt Siemens mit einem soliden Quartalsbericht: Im letzten Berichtszeitraum stieg der Umsatz um 6 % auf 19,8 Milliarden Euro, auch die operative Marge konnte verbessert werden. Der nächste wichtige Termin ist der Q3-Bericht am 7. August 2025. Bleiben die Zahlen stark, könnte der Weg Richtung Allzeithoch wieder offen sein. Mit Ablösung von der 50-Tagelinie nach oben.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)