Siemens-Aktie: Hier fehlt etwas wichtiges!

Die Siemens-Aktie zeigt am 20. November eine leichte Erholung auf 220,45 €, doch eine echte Trendwende bleibt weiterhin aus.

Auf einen Blick:
  • Siemens-Aktie: Nvidia-Zahlen stabilisieren, Trendwende bleibt aus
  • Bruch der 200-Tagelinie belastet weiter
  • Marktumfeld bleibt von Unsicherheit geprägt
  • Healthineers-Abspaltung sorgt für Zurückhaltung
  • Rückeroberung 223 Euro entscheidend

Für Erleichterung auch in der Siemens-Aktie sorgten die starken Nvidia-Zahlen – und stabilisierten den Gesamtmarkt, doch speziell bei Siemens führt dies bislang weder zu verstärktem Kaufdruck noch zu einer nachhaltigen Stimmungsaufhellung. Charttechnisch bleibt die Lage angespannt: Mit dem klaren Bruch der 200-Tagelinie bei 223 € hat das Papier ein wichtiges mittelfristiges Signal nach unten ausgelöst. Seit dem Rücksetzer vom 14. November setzt sich damit die Serie tieferer Hochs und schwacher Erholungsversuche fort.

Siemens Aktie Chart

Auf der Nachrichtenebene kommen gemischte Impulse.

Während Siemens und Samsung C&T ihre Zusammenarbeit bei Infrastrukturprojekten der nächsten Generation vertiefen, bleibt der Gesamtmarkt durch schwache EU-Wirtschaftsdaten und die Unsicherheit über die künftige US-Geldpolitik belastet. Zudem sorgt die anhaltende Diskussion um die geplante Abspaltung der Diagnostiksparte bei Siemens Healthineers für zusätzliche Zurückhaltung. Auch das neue „Hold“-Votum der Deutschen Bank mit Ziel 230 € signalisiert abwartende Haltung.

Insgesamt bleibt die Siemens-Aktie in einer technischen Schwächephase gefangen – erst eine signifikante  Rückeroberung der Zone um 223–225 € würde den Druck spürbar mindern.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)