Siemens-Aktie: Abspaltung sorgt für Verkäufe – eine Chance?

Die Siemens-Aktie erholte sich am 14. November nach dem heftigen Rücksetzer vom Vortag leicht auf 230,35 €, nachdem sie am 13. November über 9 % eingebrochen war.

Auf einen Blick:
  • Siemens-Aktie: Abspaltungspläne belasten Siemens und Healthineers
  • Quartalszahlen sorgen für deutliche Kursreaktion
  • Analysten bleiben trotz Unsicherheit überwiegend positiv
  • Siemens Energy liefert wichtige Stützimpulse
  • Kooperation Shanghai Electric stärkt Zukunftsaussichten

Belastend für die Siemens-Aktie wirkten nicht nur die gemischten Quartalszahlen und ein verhaltener Ausblick, sondern vor allem die mittelfristigen Abspaltungspläne für Siemens Healthineers. Die Aktien von Siemens und Siemens Healthineers wurden am Donnerstag folglich an das Ende des Dax gedrängt. Anleger mussten verkraften, dass Siemens – wie am Vorabend des Kapitalmarkttags angekündigt – zunächst rund 30 % der derzeit etwa 67%igen Beteiligung an Healthineers über eine Abspaltung direkt an die Siemens-Aktionäre weiterreichen will. In weiteren Schritten soll die Beteiligung perspektivisch auf eine reine Finanzbeteiligung reduziert werden.

Siemens Aktie Chart

Trotz dieser strukturellen Unsicherheit kamen auch positive Impulse:

Siemens Energy überzeugte mit angehobenen Zielen, einer überraschenden Dividendenankündigung und besseren Mittelfristperspektiven. Zudem bestätigten UBS (255 €) und JPMorgan (300 €) ihre optimistischen Kursziele. Strategisch stärkt die neue Kooperation mit Shanghai Electric zur digitalen Transformation von Stromnetzen die Position des Konzerns. Kurzfristig bleibt das Chartbild zwar angeschlagen, doch erst unterhalb von 220 € würde sich das langfristige Bild eintrüben.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)