Belastend für die Siemens-Aktie wirkten nicht nur die gemischten Quartalszahlen und ein verhaltener Ausblick, sondern vor allem die mittelfristigen Abspaltungspläne für Siemens Healthineers. Die Aktien von Siemens und Siemens Healthineers wurden am Donnerstag folglich an das Ende des Dax gedrängt. Anleger mussten verkraften, dass Siemens – wie am Vorabend des Kapitalmarkttags angekündigt – zunächst rund 30 % der derzeit etwa 67%igen Beteiligung an Healthineers über eine Abspaltung direkt an die Siemens-Aktionäre weiterreichen will. In weiteren Schritten soll die Beteiligung perspektivisch auf eine reine Finanzbeteiligung reduziert werden.
Siemens Aktie Chart
Trotz dieser strukturellen Unsicherheit kamen auch positive Impulse:
Siemens Energy überzeugte mit angehobenen Zielen, einer überraschenden Dividendenankündigung und besseren Mittelfristperspektiven. Zudem bestätigten UBS (255 €) und JPMorgan (300 €) ihre optimistischen Kursziele. Strategisch stärkt die neue Kooperation mit Shanghai Electric zur digitalen Transformation von Stromnetzen die Position des Konzerns. Kurzfristig bleibt das Chartbild zwar angeschlagen, doch erst unterhalb von 220 € würde sich das langfristige Bild eintrüben.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
