Die SFC Energy-Aktie hat aus der Sicht einer Woche über 16 Prozent an Wert verloren und erreichte mit 11,48 Euro ein neues 52-Wochen-Tief. Derzeit notiert sie knapp unter 12 Euro. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf knapp über 30 Prozent. Der Markt scheint in blanker Panik zu sein. Doch warum? Die Zahlen sind gut.
SFC Energy Aktie Chart
SFC Energy: Operatives Geschäft läuft
Während der Kurs der Aktie einbricht, präsentiert SFC Energy operative Rekordzahlen, die kaum besser sein könnten. Am Dienstag wurden die Zahlen für die ersten neun Monate veröffentlicht.
Neun-Monatszahlen 9M/25 SFC Energy im Überblick
| Kennzahl | Gemeldet | Veränderung |
| Umsatz | 105,2 Mio. Eurp | + 19,5 Prozent |
| Ber. EBIT | 13,7 Mio. Euri | + 81 Prozent |
Die Netto-Liquidität liegt bei komfortablen 61,5 Mio. Euro. Das ist der Betrag, der nach Abzug aller verzinslichen Verbindlichkeiten von den liquiden Mitteln tatsächlich frei zur Verfügung steht.
Der Auftragseingang lag mit fast 99 Mio. Euro deutlich über Vorjahr, das organische Wachstum betrug starke 20 Prozent.
SFC Energy treibt Internationalisierung voran
Das Management treibt die Internationalisierung konsequent voran: neue Produktionskapazitäten in Deutschland und Rumänien, Expansion in USA und Indien sowie kürzlich aufgestockte Rahmenverträge (z. B. mit Fuel Cell Systems auf 5,5 Mio. Euro).
SFC Energy bleibt auch in konjunkturell schwierigen Zeiten gefragt, besonders in netzferner Stromversorgung und Sicherheitsanwendungen.
Trotz dieser Erfolge hob das Unternehmen die EBIT-Prognose an und signalisiert stabile bis steigende Bruttomargen. Der Markt jedoch ignoriert diese positiven Signale komplett und bewertet das profitabel wachsende Unternehmen auf Krisenniveau.
Fazit
Die aktuelle Kurskorrektur steht in krassem Widerspruch zu den fundamentalen Daten. Für antizyklische Anleger könnte der massive Bewertungsabschlag genau jetzt eine der attraktivsten Einstiegsgelegenheiten des Jahres darstellen.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
