SFC Energy-Aktie: Trostpflaster!

Trotz eines 7,5-Millionen-Euro-Auftrags für Brennstoffzellen verliert die SFC Energy-Aktie weiter und setzt ihren Abwärtstrend fort. Die Erwartungen der Anleger werden nicht erfüllt.

Auf einen Blick:
  • 7,5 Millionen Euro Auftrag für Brennstoffzellen
  • Aktienkurs gibt frühere Gewinne komplett ab
  • Sechsmonatiger Verlust von 37,5 Prozent
  • Verpasste Teilnahme am Wasserstoff-Hype

Nach eher mauen Zahlen haben die Aktionäre von SFC Energy schon seit einer Weile nicht mehr viel zu lachen. Das Unternehmen stellt zwar Besserung in Aussicht. Fehelnde Auftragseingänge lassen einige Marktakteure am Erfolg aber etwas zweifeln. Nun konnte immerhin ein Folgeauftrag eines langjährigen Partners gemeldet werden.

Geliefert werden sollen einige neue Brennstoffzellen des Typs EFOY Pro 2800 sowie generalüberholte Einheiten des Typs EFOY Pro 2400. Das Auftragsvolumen beziffert SFC Energy auf 7,5 Millionen Euro. Das ist ansehnlich, geht aber eher nicht über das hinaus, was die Anleger ohnehin erwarten. Die große Sensation an der Börse bleibt aus.

SFC Energy: Wie gewonnen, so zerronnen

Dementsprechend konnte die SFC Energy Aktie nur ausgesprochen kurz profitieren. Heute Morgen ging es mit dem Kurs zunächst aufwärts, doch bereits am Mittag wurden die Zugewinne wieder vollständig aus der Hand gegeben. Zum Zeitpunkt des Entstehens dieses Artikels standen 15,28 Euro auf dem Ticker und dait 1,4 Prozent weniger als tags zuvor.

SFC Energy Aktie Chart

Es bleibt also beim Abwärtstrend, welcher die SFC Energy-Aktie in den vergangenen sechs Monaten um 37,5 Prozent gen Süden beförderte. Ein neuer Auftrag ist ein guter Anfang. Um verlorenes Vertrauen wiederherzustellen, wird das Unternehmen aber im größeren Maßstab punkten müssen. Interessant werden daher die nächsten Zahlen, welche in zwei Wochen erwartet werden.

Auf der Seitenlinie

Nichts mitbekommen hat SFC Energy von dem kleinen Hype, der sich in den letzten Wochen im Wasserstoffsegment zeigte und von dem unter anderem Bloom Energy und Plug Power schwer profitieren konnten. Dabei lässt sich SFC zugutehalten, dass dort keine hohen Verluste anfallen, wie es bei anderen Playern aus der Branche der Fall ist. Allerdings stehen Brennstoffzellen momentan auch nicht so sehr im Fokus wie das Geschäft mit Elektrolyseuren.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)