SFC Energy-Aktie: Starkes Signal für die Zukunft!

Der deutsche Brennstoffzellenspezialist SFC Energy veröffentlicht seinen ersten unabhängig geprüften ESG-Bericht nach VSME-Standard und offenbart umfassende Klimadaten.

Auf einen Blick:
  • Erster geprüfter Nachhaltigkeitsbericht für 2024
  • Unabhängige Prüfung durch PwC durchgeführt
  • VSME-Rahmenwerk für KMU angewendet
  • Treibhausgasemissionen aller Kategorien offengelegt

SFC Energy meldet Premiere: Wie der deutsche Brennstoffzellenspezialist kürzlich mitteilte, hat er seinen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt, der von PwC unabhängig geprüft wurde.

Der Bericht deckt das Geschäftsjahr 2024 ab und folgt dem freiwilligen VSME-Rahmenwerk, das speziell für kleinere und mittlere Unternehmen entwickelt wurde. SFC zählt damit zu den frühen Anwendern dieses Standards.

Im Bericht werden zentrale Themen entlang der Wertschöpfungskette analysiert. Dazu gehört eine sogenannte „doppelte Wesentlichkeitsanalyse“, die sowohl die Bedeutung für den Unternehmenserfolg als auch den gesellschaftlichen Einfluss bewertet. Zudem legt SFC erstmals die Treibhausgasemissionen der Kategorien Scope 1, 2 und 3 offen – also direkte Emissionen, Energieverbrauch und vor- bzw. nachgelagerte Lieferketten.

SFC-Aktie: Nachhaltigkeit und ESG als Teil der Strategie

Finanzchef Daniel Saxena erklärte: „Mit unserem ersten geprüften Nachhaltigkeitsbericht zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und Transparenz fester Bestandteil unserer Unternehmensstrategie sind.“ Das Unternehmen will mit wissenschaftsbasierten Klimazielen künftig messbare Fortschritte erzielen.

SFC Energy ist ein international tätiger Anbieter von Brennstoffzellen und hybriden Stromversorgungslösungen. Die Produkte kommen in kritischen Infrastrukturen, der Verteidigung sowie in Industrie- und IT-Anwendungen zum Einsatz. Mit Tochtergesellschaften in Europa, Nordamerika und Asien ist das Unternehmen global präsent.

Mit dem geprüften ESG-Bericht setzt SFC ein klares Signal für Glaubwürdigkeit und Transparenz. Die Strategie zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht verstanden wird, sondern als integraler Bestandteil des Wachstumsplans – ein Ansatz, der auch Investoren und Geschäftspartner überzeugen soll.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)