Nach Unternehmen oder News suchen

SFC Energy Aktie: Niedrigere Prognose, aber…

Trotz Prognosekorrektur bleibt SFC Energy optimistisch: Neue US-Partnerschaft und starke Finanzbasis sichern Wachstumskurs im Brennstoffzellenmarkt.

Auf einen Blick:
  • Umsatzprognose für 2025 nach unten korrigiert
  • Neue Allianz mit Connexa stärkt US-Marktposition
  • Solide Finanzlage ermöglicht weitere Expansion
  • Eigene US-Produktion startet im vierten Quartal

Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy muss seine Jahresprognose nach unten korrigieren, bleibt jedoch optimistisch für die Zukunft. Neue Partnerschaften und eine solide Finanzausstattung stärken die Position des Unternehmens im wachsenden Markt für saubere Energielösungen.

SFC Energy passt aufgrund makroökonomischer Unsicherheiten und Wechselkursschwankungen die Prognose für 2025 an. Das Unternehmen erwartet nun einen Umsatz zwischen 146,5 und 161 Millionen Euro statt der ursprünglich prognostizierten 160,6 bis 180,9 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA soll 13 bis 19 Millionen Euro erreichen.

Die Anpassung reflektiert volatile Marktbedingungen und verzögerte Projektvergaben im Defense-Bereich, insbesondere in Indien. Trotz dieser kurzfristigen Herausforderungen bekräftigt CEO Dr. Peter Podesser den profitablen Wachstumskurs: „Unsere Strategie greift. Mit dem Start der eigenen Produktion in den USA setzen wir ein starkes Zeichen.“

Strategische US-Expansion nimmt Fahrt auf

Ein Höhepunkt der jüngsten Entwicklungen ist die neue Partnerschaft mit Connexa, einem texanischen Systemintegrator. Diese Allianz stärkt SFCs Marktpräsenz im Süden und Südwesten der USA erheblich. Connexa integriert die EFOY Pro Brennstoffzellen in robuste Hybrid-Stromversorgungssysteme für kritische Anwendungen.

Die Zusammenarbeit zielt auf Branchen wie Öl und Gas, Telekommunikation und industrielle Anwendungen ab. Mit seiner starken regionalen Präsenz in Texas ist Connexa ideal positioniert, um SFCs Brennstoffzellentechnologie in anspruchsvollen Umgebungen zu etablieren. Die EFOY Pro-Serie bietet bis zu zwölf Monate autonomen Betrieb.

Kerngeschäft zeigt starke Dynamik

Trotz der Prognosekorrektur entwickelt sich das Methanol-Brennstoffzellengeschäft für industrielle Kunden dynamisch. In Europa und den USA verzeichnet SFC jährliche Wachstumsraten von über 20 Prozent. Das Segment Clean Power Management liegt planmäßig im Zeitplan und wächst um etwa zehn Prozent.

COO Hans Pol betont die strategische Bedeutung der Connexa-Partnerschaft: „Dank seiner bewährten Kompetenzen und lokalen Präsenz ist das Unternehmen der ideale Partner, um den Einsatz der EFOY-Technologie in netzunabhängigen Anwendungen auszubauen.“

SFC Energy Aktie Chart

Solide Finanzbasis für weitere Expansion

Mit einer Nettofinanzposition von rund 46 Millionen Euro verfügt SFC Energy über eine robuste Finanzausstattung. Diese ermöglicht die geplante Expansion und den Start der eigenen US-Produktion im vierten Quartal 2025. Die lokale Fertigung soll Zollauswirkungen kompensieren und die Kundennähe stärken.

Im Rahmen der M&A-Strategie prüft das Unternehmen gezielt Akquisitionsmöglichkeiten in den USA und Südostasien. Besonders im Defense-Bereich und der Öl- und Gasindustrie sieht SFC Energy erhebliches Potenzial für beschleunigtes Wachstum.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 01. August liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 01. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SFC Energy Analyse

SFC Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SFC Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x