Nach Unternehmen oder News suchen

SFC Energy-Aktie: Ist das die Gelegenheit?

SFC Energy passt Jahresprognose deutlich nach unten an, bleibt jedoch profitabel. Management zeigt mit Aktienkäufen Vertrauen in die Zukunft.

Auf einen Blick:
  • Gewinnwarnung durch US-Zölle und Marktunsicherheiten
  • Umsatz- und Ebitda-Prognosen deutlich reduziert
  • Aktienkurs stürzt um rund 25 Prozent ab
  • Vorstandsmitglied kauft trotz Krise Aktien im Wert von 50.000 Euro

Die SFC Energy-Aktie ist nach einer Gewinnwarnung in unruhige Gewässer geraten. Vor allem aufgrund von US-Zöllen beobachtet das Unternehmen massive Unsicherheiten, welche die Investitionsbereichtschaft von Kunden in mehreren Regionen beeinflusse. Die Prognose für das laufende Jahr wurde daher deutlich nach unten angepasst.

Gerechnet wird noch mit einem Umsatz zwischen 146,5 und 161 Millionen Euro. Damit wird SFC Energy nur im besten Fall noch das untere Ende der vorherigen Spanne erreichen, welche sich zwichen 160,6 und 180,9 Millionen Euro bewegte. Beim Ebitda soll es für 13 bis 19 Millionen Euro statt der zuvor in Aussicht gestellten 24,7 bis 28,2 Millionen Euro reichen. Damit landet SFC Energy auch deutlich unter den Schätzungen der Analysten.

Das Management bleibt optimistisch

Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten. Die SFC Energy-Aktie stürzte Anfang August um etwa ein Vierte in die Tiefe und zuletzt unterschritt der Titel auch die nicht ganz unwichtige 16-Euro-Marke. Sämtliche Zugewinne der im Frühjahr gestarteten Erholung haben sich schon wieder in Luft aufgelöst.

SFC Energy Aktie Chart

Panik macht sich aber längst nicht bei jedem breit. Vorstandsmitglied Dr. Peter Podesser nutzt die Glegenheit offenbar, um 50.000 Euro in Anteilsscheine zu stecken und sich so günstige Zukäufe zu sichern. Damit strahlt der Manager viel Selbstbewusstsein aus und vielleicht könnte das noch ansteckend wirken.

SFC Energy bleibt in den schwarzen Zahlen

Es gibt gute Gründe, um der SFC Energy-Aktie weiterhin treu zu bleiben. Trotz der geringeren Prognose erwirtschaftet das Unternehmen nach eigener Einschätzung noch Gewinne, und das ist im Segmen um Brennstoffzellen und Wasserstoff alles andere als selbstverständlich. Gut möglich also, dass sich aktuell tatsächlich eine attraktive Einstiegschance ergibt. Unsicherheiten werden das Papier jedoch weiterhin begleiten, ob berechtigt oder nicht.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 12. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SFC Energy Analyse

SFC Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SFC Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x