Der politische Wind in den USA weht derzeit in eine Richtung, welche Erneuerbaren Energien und allem rund um dieses Thema nicht unbedingt wohlgesonnen ist. Donald Trumps „Big Beautiful Bill“ sorgte für diverse Einschränkungen bei Förderungen, wenn auch in einem geringeren Ausmaß als anfangs befürchtet. SFC Energy lässt sich dadurch aber offenbar nicht ansatzweise einschüchtern.
Trotz widriger Umstände treibt das deutsche Unternehmen den Ausbau seiner Strukturen in den USA voran und konnte sich nun in Texas eine strategische Handelspartnerschaft mit dem Systemintegrator Connexa sichern. Dort sollen künftig EFOY Pro-Brennstoffzellen in netzunabhängige Stromlösungen integriert werden. Der erste Großauftrag konnte bereits verbucht werden, wie das „Nebenwerte Magazin“ berichtet.
SFC Energy: Ein Erfolgsmodell
SFC Energy wirbt mit den gleichen Vorzügen wie auch hierzulande. Die eigenen Brennstoffzellen sollen zuverlässig für eine Energieversorgung auch abseits des Netzes sorgen. Kritische Ladezustände werden automatisch erkannt und im Fall der Fälle wir emissionsfrei Strom aus Methanol produziert.
Interessant sind solche Lösungen nicht zuletzt als Backup, beispielsweise in Rechenzentren. Auch einige Krankenhäuser setzen bereits darauf. Vielleicht etwas wohlwollend ausgedrückt lässt sich behaupten, dass SFC Energy ein bereits bestehendes Erfolgsmodell nun verstärkt in die USA exportiert. Dort scheint es einen entsprechenden Markt trotz der Ideologie von Trump und seinen Anhängern zu geben.
Das macht Laune
SFC Energy Aktie Chart
Sehr erfreut über den Vorstoß zeigten sich die Anleger, welche die SFC Energy-Aktie am Dienstag um 2,7 Prozent auf 22,85 Euro in die Höhe beförderten. Schon seit Jahresbeginn befindet das Papier sich in einem klaren Aufwärtstrend, wenn auch mit einigen Schwankungen und Unterbrechungen. Mit einem Plus von fast 30 Prozent im laufenden Jahr können die Aktionäre aber zufrieden sein.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.