Weiterer wichtiger Erfolg für SFC Energy in Nordamerika: Wie der deutsche Brennstoffzellenspezialist kürzlich mitteilte, hat er in dem USA einen neuen Handelspartner an Bord geholt.
SFC Energy und Connexa: Solar Trailer für Öl- und Gasindustrie
Demnach wird der texanische Systemintegrator Connexa EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC abnehmen. Das Unternehmen wird die Direktmethanol-Brennstoffzellen der Deutschen dann in seine eigenen Systeme integrieren und diese an Kunden vor allem aus der Öl- und Gasindustrie im Süden der USA weiterverkaufen.
Konkret geht es dabei zum Beispiel um den sogenannten „BGT-EFOY 24V Solar Trailer“. Dabei handelt es sich um eine mobile Stromlösung, die Brennstoffzellen und Solarkraft kombiniert. Heißt: Die Solarzellen liefern tagsüber Strom und die Brennstoffzellen springen ein, wenn die Sonne nicht reicht. Dadurch kann der Solar Trailer nachhaltigen Strom ohne Unterbrechungen liefern – selbst bei schlechtem Wetter oder in der Nacht.
Solche Systeme sind vor allem für jene Regionen hochinteressant, in denen die Strominfrastruktur nicht oder kaum ausgebaut ist. Vor allem für die Öl- und Gasindustrie, die oft an abgelegenen Orten aktiv ist, eignen sich die Brennstoffzellen in Kombination mit der Solarkraft also hervorragend.
„Die Partnerschaft mit Connexa ist eine strategische Ergänzung für unser wachsendes Vertriebsnetz in den USA. Dank seiner bewährten Kompetenzen, seiner lokalen Präsenz und des Vertrauens seiner Kunden ist das Unternehmen der ideale Partner, um den Einsatz der EFOY-Technologie in abgelegenen und netzunabhängigen Anwendungen weiter auszubauen“, betonte SFC-Manager Hans Pol, zuständig für das operative Geschäft.
SFC erobert Wachstumsmarkt USA
Zur Einordnung: SFC Energy sieht in den USA einen starken Wachstumsmarkt für Brennstoffzellen auf Methanol- oder Wasserstoff-Basis. Vor etwa einem Jahr hatte die deutsche Firma ihre offizielle US-Niederlassung eröffnet. Noch 2025 soll zudem die eigene Produktion in den USA anlaufen, auch um die US-Zölle zu umgehen.
Experten sehen in Brennstoffzellen eine wichtige Komponente zur autarken Stromversorgung der kritischen Infrastruktur. SFC Energy ist in dem Bereich einer der führenden Anbieter.
SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.