Nach Unternehmen oder News suchen

SFC Energy-Aktie: Exzellent!

Der Brennstoffzellenhersteller SFC Energy erweitert seine Präsenz in den USA durch eine Partnerschaft mit Connexa für mobile Stromlösungen in der Öl- und Gasbranche.

Auf einen Blick:
  • Neuer Handelspartner Connexa in Texas
  • Mobile Stromlösung mit Solar- und Brennstoffzellen
  • Fokus auf abgelegene Öl- und Gasstandorte
  • Eigene US-Produktion geplant für 2025

Weiterer wichtiger Erfolg für SFC Energy in Nordamerika: Wie der deutsche Brennstoffzellenspezialist kürzlich mitteilte, hat er in dem USA einen neuen Handelspartner an Bord geholt.

SFC Energy und Connexa: Solar Trailer für Öl- und Gasindustrie

Demnach wird der texanische Systemintegrator Connexa EFOY Pro Brennstoff­zellen von SFC abnehmen. Das Unternehmen wird die Direktmethanol-Brennstoff­zellen der Deutschen dann in seine eigenen Systeme integrieren und diese an Kunden vor allem aus der Öl- und Gasindustrie im Süden der USA weiterverkaufen.

Konkret geht es dabei zum Beispiel um den sogenannten „BGT-EFOY 24V Solar Trailer“. Dabei handelt es sich um eine mobile Stromlösung, die Brennstoffzellen und Solarkraft kombiniert. Heißt: Die Solarzellen liefern tagsüber Strom und die Brennstoffzellen springen ein, wenn die Sonne nicht reicht. Dadurch kann der Solar Trailer nachhaltigen Strom ohne Unterbrechungen liefern – selbst bei schlechtem Wetter oder in der Nacht.

Solche Systeme sind vor allem für jene Regionen hochinteressant, in denen die Strominfrastruktur nicht oder kaum ausgebaut ist. Vor allem für die Öl- und Gasindustrie, die oft an abgelegenen Orten aktiv ist, eignen sich die Brennstoffzellen in Kombination mit der Solarkraft also hervorragend.

„Die Partnerschaft mit Connexa ist eine strategische Ergänzung für unser wachsendes Vertriebsnetz in den USA. Dank seiner bewährten Kompetenzen, seiner lokalen Präsenz und des Vertrauens seiner Kunden ist das Unternehmen der ideale Partner, um den Einsatz der EFOY-Technologie in abgelegenen und netzunabhängigen Anwendungen weiter auszubauen“, betonte SFC-Manager Hans Pol, zuständig für das operative Geschäft.

SFC erobert Wachstumsmarkt USA

Zur Einordnung: SFC Energy sieht in den USA einen starken Wachstumsmarkt für Brennstoffzellen auf Methanol- oder Wasserstoff-Basis. Vor etwa einem Jahr hatte die deutsche Firma ihre offizielle US-Niederlassung eröffnet. Noch 2025 soll zudem die eigene Produktion in den USA anlaufen, auch um die US-Zölle zu umgehen.

Experten sehen in Brennstoffzellen eine wichtige Komponente zur autarken Stromversorgung der kritischen Infrastruktur. SFC Energy ist in dem Bereich einer der führenden Anbieter.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 11. August liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SFC Energy Analyse

SFC Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SFC Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x