Nach Unternehmen oder News suchen

SFC Energy-Aktie: Bewährungsprobe für die Bullen?

Die SFC Energy-Aktie zeigt starke Kursgewinne, steht aber vor einem Widerstand bei 23 Euro. Gerüchte und fehlende Impulse belasten die Bullen.

Auf einen Blick:
  • 25 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
  • Seitwärtsphase zwischen 22 und 23 Euro
  • Gerüchte über mögliche negative Sondermeldung
  • Halbjahresbericht Ende August als nächster Impuls

Die SFC Energy-Aktie hinterlässt dank ansehnlicher Auftragseingänge im laufenden Jahr einen guten Eindruck. Um gut 25 Prozent konnte der Wert des Titels sich seit Anfang Januar verbessern, allerdings treten die Bullen nun schon seit knap zwei Monaten auf der Stelle. Es geht zwischen 22 und 23 Euro seitwärts und am oberen Ende dieser Spanne hat sich ein spürbarer Widerstand ausgebildet.

Auf die Bullen wartet also die Aufgabe, diese Linie zu überwinden, was ihnen nicht unbeding leichtgemacht wird. Zum einen fehlt es an neuen Impulsen von der Nachrichtendront und zum anderen gibt es derzeit Gerüchte um eine dubiose Sondermeldung, die wohl schon kurz bevorstehen könnte.

SFC Energy in der Gerüchteküche

Mehr als diese bloße Vermutung treibt nicht ihr Unwesen. Es reicht aber das ungute Gefühl, dass es sich in irgendeiner Form um eine negative Neuigkeit handeln könnte, um die Käufer zumindest in die Defensive zu bewegen. Ob solchen Gerüchten allzu viel Gewicht beigemessen werden sollte, sei dahingestellt. Die daraus resultierende Dynamik kann von Anlegern aber nur schwer ignoriert werden.

SFC Energy Aktie Chart

Vielleicht liegt es letztlich wieder an SFC Energy selbst, für neue Impulse zu sorgen und dem mulmigen Gefühl an den Märkten den Boden zu entziehen. Gelegenheit dafür wird es Ende August geben, wenn der Halbjahresbericht ansteht.

Auf dem richtigen Weg

Unabhängig von irgendwelchen wilden Spekulationen befindet sich SFC Energy klar auf einem guten Weg. Anders als viele andere Vertreter der Branche erwirtschaftet das Unternehmen schon heute Gewinne. Da ist es auch verschmerzbar, dass das Wachstum noch eher übersichtlich ausfällt und der ganz große Durchbruch in der Branche auf sich warten lässt. SFC Energy ist deutlich besser aufgestellt als viele Konkurrenten, um eine längere Durststrecke in Sachen Brennstoffzellen und Wasserstoff unbeschadet zu überstehen. Genau deshalb bleibt die Aktie auch weiterhin interessant.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre SFC Energy-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu SFC Energy. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

SFC Energy Analyse

SFC Energy Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu SFC Energy
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose SFC Energy-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x