SFC Energy-Aktie: Alles hoffnungslos?

Der Brennstoffzellen-Spezialist SFC Energy verzeichnet Kursverluste von 40 Prozent binnen sechs Monaten. Daran ändert auch ein neuer Auftrag nichts.

Auf einen Blick:
  • Aktienkurs fällt auf 15,15 Euro
  • Sechsmonatlicher Verlust von 40 Prozent
  • Neuer Auftrag über 7,5 Millionen Euro
  • EFOY Pro Brennstoffzellen für Sicherheitssysteme

Die SFC Energy-Aktie setzte am Donnerstag ihren Abwärtskurs fort. So verzeichnete der deutsche Brennstoffzellen-Spezialist zur Mittagszeit ein Minus von 0,91 % auf 15,15 Euro. Auf 6-Monats-Sicht hat die Aktie somit rund 40 % eingebüßt (Stand: 06.11.2025, 12:45 Uhr).

SFC Energy-Aktie: Neuer Auftrag eingeheimst

Dabei konnte SFC erst kürzlich eine Erfolgsmeldung veröffentlichen. Demnach hat das Unternehmen aus Brunnthal bei München von einem langjährigen Partner aus dem Markt für KI-gestützte Standort-Sicherheits- und Überwachungsdienste einen Folgeauftrag im Wert von rund 7,5 Millionen Euro erhalten.

Der Auftrag umfasst die Lieferung von Systemen der Reihe EFOY Pro – konkret handelt es sich um Modelle „EFOY Pro 2800“ sowie wiederaufbereitete Einheiten des Typs „EFOY Pro 2400 Refurb“. Beide Serien basieren auf der Direktmethanol-Brennstoffzellen-Technologie von SFC.

Das Besondere: Parallel zur Neukomponenten-Lieferung läuft ein Wiederaufbereitungsprogramm, bei dem bestehende Brennstoffzellen-Einheiten, deren Stacks das Ende der Lebensdauer erreicht haben, überholt werden. Damit werden zentrale Komponenten erneuert, statt komplette Systeme auszutauschen – das senkt Kosten, schont Materialien und verlängert die Nutzungsdauer.

Autarke Stromversorgung für Überwachungssysteme: Starkes Marktpotenzial für Brennstoffzellen

SFC sieht diesen Auftrag als deutlichen Beleg für das Vertrauen langjähriger Partner und die Skalierbarkeit seiner Technologie. CEO Dr. Peter Podesser sagte: „Dieser Folgeauftrag spiegelt erneut das große Vertrauen unserer langjährigen Partner wider und bestätigt die Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit unserer bewährten EFOY Pro Technologie.“

Der Auftrag zeigt den wachsenden Bedarf an netzunabhängigen Energieversorgungslösungen – insbesondere im Sicherheits- und Überwachungsbereich.

SFC Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SFC Energy-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten SFC Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SFC Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SFC Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)